Gesell­schaft & Lebens­stil

  • Innehalten, um Neues zu schaffen

    Innehalten, um Neues zu schaffen

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung vergab drei neue Stipen­dien im Projekt­feld „Bildende Kunst“. Zum zweiten Mal vergab die Braun­schwei­gi­sche Stiftung drei Kunst­sti­pen­dien für Künst­le­rinnen und Künstler, die in der Region Braun­schweig arbeiten und leben. Es handelt sich um die beiden Vorha­ben­sti­pen­dien „Idee“ und das Werksti­pen­dium „Abdruck“. In der Kemenate an der Hagen­brücke bekamen die Künst­le­rinnen Christine Schulz,… Weiter­lesen

  • Das Sommer­fest der Sinne

    Das Sommer­fest der Sinne

    Unter dem Motto „Sind im Garten…“ lud die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz zu einem perfekten Sommer­abend ein. Auch die vierte Auflage des Sommer­festes mit stilvollem Ambiente im Garten des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen traf vollends den Geschmack der rund 1200 Besucher. Es ist der bunte Mix aus verschie­denen Musik­rich­tungen, ein stilvoll dekorierter Garten, das gute Essen… Weiter­lesen

  • Neuer Gedenkort für NS-Erschie­ßungs­opfer

    Neuer Gedenkort für NS-Erschie­­ßungs­­opfer

    Initia­tiv­kreis plant Neuge­stal­tung des in die Jahre gekom­menen Gedenk­ortes Buchhorst. In den früheren Schieß­ständen wurden im Zweiten Weltkrieg deutsche und auslän­di­sche NS-Verfolgte hinge­richtet. Die Buchhorst zählt zu den belieb­testen Naherho­lungs­ge­bieten Braun­schweigs. Kaum einem Spazier­gänger ist jedoch bekannt, dass sich dort einige der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte abgespielt haben. Schät­zungs­weise 28 Deser­teure, auslän­di­sche Wider­stands­kämpfer und Kriegs­ge­fan­gene… Weiter­lesen

  • Besseres Verständnis für Flücht­linge

    Regio­nal­stelle Politi­sche Bildung der Volks­hoch­schule Braun­schweig entwi­ckelt nach dem gelun­genen Aktionstag „Flucht und Migration“ Workshops für Schulen. Kein Tag vergeht zurzeit, an dem die Nachrichten in TV oder Radio ohne das Thema Flücht­linge auskommen würden. Zumeist sind es keine guten Meldungen für die aus Syrien, Eritrea, Mali oder anderen Herkunfts­län­dern zu uns gekom­menen Menschen. Sie… Weiter­lesen

  • Eine lesens­werte Visiten­karte

    Eine lesens­werte Visiten­karte

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung legt ihren Jahres­be­richt 2014 vor: Knapp 700.000 Euro flossen in Förder­pro­jekte. Der Blick auf den frisch erschienen Jahres­be­richt 2014 macht die Verän­de­rung sofort deutlich. Oben links steht eben nicht mehr STIFTUNG NORD/LB ÖFFENTLICHE sondern „Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung“ – und dazu ist das stili­sierte Förder­ge­biet platziert. Im Kern bleibt die Stiftung aber natürlich… Weiter­lesen

  • Kein Verkehr­spar­cours von der Stange

    Kein Verkehr­spar­cours von der Stange

    Der Freie Künstler Stefan Mauck gestal­tete für die Kita St. Magni einen einma­ligen Verkehrs­spiel­garten. Das verar­bei­tete Eichen­holz stammt aus dem Wald der SBK. Glücklich schätzen können sich Eltern, die für ihre Kleinen einen Platz in der evange­li­schen Kinder­ta­ges­stätte St. Magni erhalten. Wer seine Spröß­linge in den Kinder­garten im Braun­schweiger Magni­viertel schickt, berichtet ausschließ­lich Gutes über… Weiter­lesen

  • Einen Goliath am Netz besiegt

    Einen Goliath am Netz besiegt

    „Stark mit David“ heißt eine Theater­in­sze­nie­rung, in der sich rund 1300 Goslarer Grund­schüler auf moderne Art mit der bibli­schen Figur beschäf­tigen. Die Rollen sind in der Bibel klar verteilt: David ist der Gute, Goliath der Böse. Die Geschichte kennt fast jedes Kind. König David streckt den als unbesiegbar geltenden Hünen Goliath einfach so tödlich nieder.… Weiter­lesen

  • Guten Start ins Berufs­leben ermög­li­chen

    Guten Start ins Berufs­leben ermög­li­chen

    Die Richard Borek Stiftung fördert die Schul­so­zi­al­ar­beit der Diakonie an Braun­schweiger Haupt­schulen und an der IGS Volkma­rode. Ein Erfolgs­pro­jekt, das vor mehr als einem Jahrzehnt begann. Null Bock auf Schule. Ein geringes Selbst­wert­ge­fühl. Nicht selten wenig Unter­stüt­zung seitens der Eltern. Wer die Haupt­schule besucht, hat es im Schul­alltag mitunter nicht leicht. Doch die Kinder und… Weiter­lesen