 - Gebäude mit großer Tradition und ungewisser Zukunft- Geschichte(n) von nebenan, Folge 3: Das Große Weghaus in Braunschweig-Stöckheim hat eine lange Geschichte in der herzoglichen Residenzlandschaft. Jetzt steht es zum Verkauf. Weiterlesen 
 - Undurchdringlicher Schutzwall rund um die Stadt- Objektschilder am Ölper Holz, am Lammer Holz und am Broitzemer Holz weisen auf die Braunschweiger Landwehr hin. Weiterlesen 
 - Nach der Feuersbrunst kam „Don Juan“- Schon am 16. Juli 1945 erhielt das Staatliche Hochbauamt den Auftrag zum Wiederaufbau des Staatstheaters. Weiterlesen 
 - Glänzende Perspektiven von der Quadriga- Die Panoramatafeln auf der Plattform der Braunschweiger Quadriga erstrahlen wieder. Weiterlesen 
 - Der Braunschweiger Löwe taucht wieder aus der Versenkung auf- Die Mittelaltersammlung wird vorübergehend aus der maroden Burg ins Herzog Anton Ulrich-Museum verlegt. Mit dabei: Das Original des Braunschweiger Burglöwen. Weiterlesen 
 - Die Sanierung Ackerhof 2 steht vor dem Abschluss- Im Sommer soll die Deutsche Bank Immobilien ihre neuen Geschäftsräume beziehen. Weiterlesen 
 - Einst Fliegerhorst Broitzem – heute Weststadt- Geschichte(n) von nebenan, Folge 2: Juni 1945 wurden die für den Flugbetrieb erforderlichen Anlagen demontiert. Weiterlesen 
 - Ein Original, wie es im Buche steht- Der Wolfenbütteler Motorrad-Enthusiast Carl-Heinrich „Ente“ Stiddien ist eine Braunschweische Motorrad-Legende. Weiterlesen