Turmhügel zeugt von der Wipshäuser Motte
Die Informationstafel über die Niederungsburg ist die 30., die von der Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft aufgestellt wurde. Weiterlesen
Das Staatswappen hängt wieder an seinem angestammten Platz
Restaurierung der historischen Wappen des Braunschweiger Residenzschlosses ist abgeschlossen. Weiterlesen
Die großen Leuchttürme der Landeskirche
Kurzportraits von den sieben Profilkirchen zeugen von der großen historischen Bedeutung des Braunschweigischen von Riddagshausen bis nach Bad Gandersheim. Weiterlesen
„Wolters-Wappen“ und Wolters-Logo: eine historisch-archivalische Analyse
Das Hofbrauhaus Wolters in Braunschweig hatte jüngst angekündigt, das Wappen auf dem Etikett seiner Bierflaschen durch ein Logo zu ersetzen. In einem Beitrag des Braunschweigischen Geschichtsblogs gehen Dr. Brage Bei der Wieden und Dr. Henning Steinführer der Frage nach Tradition und der Bedeutung des Wolters-Wappens auf den Grund. Weiterlesen