Taugt das „Niedersachsenlied“ zur Hymne?
Beim Eisbeinessen des Technikervereins in Braunschweig darf es mit Fug und Recht gesungen werden, in Osnabrück oder Oldenburg sieht das schon anders aus. Jahr für Jahr im November schallt beim Eisbeinessen des Technikervereins in der Braunschweiger Stadthalle das „Niedersachsenlied“ aus knapp 1.000 Männerkehlen. Voller Inbrunst wird mitgeschmettert. Aber wer aus diesem großen Männerchor weiß eigentlich,… Weiterlesen
Bürgerschaft Riddagshausen startet durch
Nach 50 Jahren setzt der Vorsitzende Henning Borek durch die Fusion mit dem Förderverein Naturschutz neue Akzente. Die Bürgerschaft Riddagshausen mit Freundeskreis e.V. hat den Ort in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend und nachhaltig geprägt. Dank ehrenamtlichen Engagements gelang vor allem eine erhebliche und nachhaltige Aufwertung des Ortsbildes und die Realisierung bedeutender Naturprojekte mit Strahlkraft über… Weiterlesen
Unsere Herzöge widerlegen eine These
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 47: Beinhaltung der Pferde ist kein Geheimcode früherer Bildhauer. Weiterlesen
Eisenkonstruktion aus der Gründerzeit
Braunschweigs Brücken, Folge 5: Die Pockelsbrücke stellt seit 1877 die direkte Verbindung zwischen Technischer Universität und Innenstadt her. Das neue, moderne Hauptgebäude der Technischen Universität war 1877 endlich bezugsfertig. Die Studenten aus der Innenstadt, die zuvor am Bohlweg in beengten Verhältnissen hatten lernen müssen, konnten schon damals unmittelbar über die Oker mühelos zu ihren nun… Weiterlesen