Die B‑Seiten des Harzes
Hinter die Kulissen des Welterbes Harz zu blicken, hat sich das Multimediaprojekt mit dem Namen „Harz im Gegenlicht“ vorgenommen. 12 Geschichten in 12 Monaten erzählen von ungewöhnlichen und spannenden Orten im Harz und den Menschen, die sie lebendig machen. Aber auch bekannte Sehenswürdigkeiten werden dabei sein, betrachtet aus überraschenden Perspektiven und unbekannten Blickwinkeln. „Hochglanzpostkarten vom… Weiterlesen
Eintauchen in südliche Gefilde
Der Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. und die Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung e.V. haben die Publikation „Kleine Landeskunde Südniedersachsen“ herausgegeben. Woher stamme ich? Wo lebe ich? Was hat meine Region zu bieten? Mit dem Thema Heimat beschäftigt man sich in Deutschland wieder intensiv. War der Begriff in der Vergangenheit mitunter negativ behaftet, will man heute wieder mehr… Weiterlesen
Kein Tannenbaum auf dem Weihnachtsmarkt!
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 23: Verbot von Weihnachtsbäumen Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt besitzt Anziehungskraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Und natürlich tragen anheimelnde, beleuchtete Tannenbäume zu der ganz besonderen Atmosphäre bei. Kaum vorstellbar, aber es gab Zeiten da galt ein Verbot von Tannen auf Braunschweiger Weihnachtsmärkten. Zum Glück waren sie nur kurz. Denn… Weiterlesen