Kultur von unten: Die Brunsviga entsteht
Mit einem Film hat Michael Heinze zum 40-jährigen Bestehen der Brunsviga die Geschichte des soziokulturellen Zentrums in der ehemaligen Konservenfabrik erlebbar gemacht. Weiterlesen
Friedrich Gerstäcker starb vor 150 Jahren
Malaria und der Ärger über einen Streit mit einem Parkwächter trieben den Abenteurer in den Tod. Weiterlesen
Die mutige „Ausweitung in das Ringgebiet“
Spielzeit 2022/23: Staatstheater wagt als erstes Theater überhaupt eine spartenübergreifende Neuinterpretation von Richard Wagners „Ring der Nibelungen“. Weiterlesen
„Kulturstreifzug“ entlang der Litfaßsäulen
Verein „Kunstrauschen“ präsentiert 30 Identicons im Stadtraum, die auf historisch bedeutende Persönlichkeiten hinweisen. Weiterlesen
Von Gewalt und wie man ihr begegnet
Das Festival Theaterformen zeigt vom 30. Juni bis 10. Juli 19 Stücke aus zwölf Ländern. Weiterlesen
Umbaupläne respektieren das Vieweghaus als Denkmal
Das Land Niedersachsen investiert in den nächsten Jahren 47,5 Millionen Euro in das Braunschweigische Landesmuseum. Weiterlesen
Der Lemme-Flügel kommt zurück ins Schloss
Konzerte anlässlich des Jubiläums „15 Jahre Wiederaufbau Residenzschlosses Braunschweig“ im Weißen Saal des Schlossmuseums. Weiterlesen