Kunst-Ideen erobern den Raum
Die Künstler und die Künstlerin des dritten Durchgangs der Stipendien „Idee“ und „Abdruck“ der Braunschweigischen Stiftung zeigen ihre Arbeiten in einer Abschlussausstellung in der Jakob-Kemenate. Zum dritten Mal hatte die Braunschweigische Stiftung vor einem Jahr ihre Kunststipendien „Idee“ und „Abdruck“ vergeben. Ein Jahr lang konnten vier Künstler arbeiten, experimentieren, ausprobieren, forschen. Die Ergebnisse sind nun… Weiterlesen
Das Floß ist in Braunschweig gestrandet
Die Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird vom 18. August bis zum 31. Oktober in der Brüdernkirche, der Andreaskirche und dem Braunschweigischen Landesmuseum gezeigt. Sie ist mit einem deutlich sichtbaren Zeichen in Braunschweig angekommen. Die Skulptur „Odyssee“ von Georg-Friedrich Wolf steht bis zum 31. Oktober auf dem Platz vor der Brüdernkirche. Wir haben den Aufbau mit… Weiterlesen
So klingt ein Denkmal
Stars der Szene kommen: Die 9. Internationalen Orgelwochen im Kaiserdom von Königslutter gehen mit drei Konzerten im August in den Endspurt. Mit den Konzerten der Kopenhagener Organistin Bine Bryndorf, des italienischen Starorganisten Adriano Falcioni (Perugia) und von Prof. Dr. Andreas Sieling (Berlin) am 12., 19. und 26. August neigen sich die 9. Internationalen Orgelwochen im… Weiterlesen
Chanel trifft Fürstenberg
Neue Sonderausstellung „Porcelain Couture“ im Museum Schloss Fürstenberg stellt auf inspirierende Art die Wechselwirkung zwischen Mode und Porzellan her. Was haben ein Chanel-Kostüm und ein kostbares Fürstenberg-Service gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, aber mit der neuen Sonderausstellung „Porcelain Couture – Porzellan trifft Mode von Chanel bis Yves Saint Laurent“ setzt das Museum Schloss Fürstenberg… Weiterlesen
Die dritte Quadriga wird schon zehn
Zum Jubiläum widmet das Schlossmuseum Europas größtem Viergespann vom 6. August bis zum 30. September eine Sonderausstellung mit ihrem verkleinerten Abbild aus Seesen. Nicht nur die Quadriga auf dem Residenzschloss Braunschweig, die 2008 aufgestellt wurde, feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum, sondern auch ihr verkleinertes Abbild, die Seesener Quadriga. Sie entstand vor nun schon… Weiterlesen
Wenn Heinrich dem Teufel einen Vogel zeigt
Das Braunschweigische Sagenbuch für Kinder von Autor Christian Sielaff und Illustratorin Tonia Wiatrowski ist vom 13. August an im Buchhandel erhältlich. Es geht um hübsche Geisterfrauen, kluge Bauern, fiese Räuber, edle Ritter und natürlich Heinrich den Löwen. Wie sollte es auch anders sein, wenn braunschweigische Überlieferungen das Thema sind. Autor Christian Sielaff legt mit seinem… Weiterlesen