Leidenschaft ist das große Thema
Die 30. Niedersächsischen Musiktage machen mit vier außergewöhnlichen Veranstaltungen in der Region Braunschweig Station. Katrin Zagrosek, Intendantin der Niedersächsischen Musiktage (3. September – 2. Oktober), hat für die 30. Auflage der Veranstaltungsreihe das Thema „Leidenschaft“ ausgewählt. Leidenschaft berühre die Gefühle, Fantasien, Visionen und Träume von Menschen, und die Musik schaffe das auch, erklärt sie. International… Weiterlesen
Geheimnisse in der Villa Amsberg
Christine Schulz, Lucie Mercadal und anna.laclaque präsentieren ihre Abschlussergebnisse der Kunststipendien der Braunschweigischen Stiftung „Idee“ und „Abdruck“. Nur ganz selten bekommen die Braunschweiger das Innere der Villa von Amsberg zu sehen. Eine Gelegenheit für einen Blick in das klassizistische Domizil des Philipp von Amsberg, der Erbauers der ersten deutschen Staatsbahn, bietet sich anlässlich der Abschlussausstellung… Weiterlesen
„Bild der Fragilität des Augenblicks“
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Braunschweigische Stiftung unterstützen zwei Installationen des Lichtparcours. Ganz Braunschweig wartet gespannt auf die Eröffnung des 4. Braunschweiger Lichtparcours nach den Jahren 2000, 2004 und 2010 an diesem Sonnabend, 11. Juni. Der Aufbau der Kunstwerke ist bereits unter großem Interesse der Braunschweiger weitgehend beendet. Feinschliff steht an. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz… Weiterlesen
Jeden Tag Theater
Ur-Aufführung, Europa-Premieren und deutsche Erstaufführungen: Vom 9. bis 19. Juni steht die Stadt ganz im Zeichen des Festivals Theaterformen. Es gibt nicht so viel Kulturelles in der Stadt, mit dem Braunschweig aktuell tatsächlich international punkten kann. Wir wollen darüber an dieser Stelle gar nicht lange philosophieren, das führt zu nichts. Nur so viel: Die Theaterformen… Weiterlesen
Opernfans pilgern auf die Burg Warberg
Im mittelalterlichen Burghof wird im Sommer die tschechische Oper „Rusalka“ aufgeführt. Wer Opernaufführungen unter freiem Himmel liebt, der kommt in den frühen Abendstunden des 30. Juni und 1. Juli auf der Burg Warberg auf seine Kosten. Auch dieses Jahr hat der Veranstalter Bundeslehranstalt Burg Warberg e.V. unter dem Motto „Oper auf der Burg“ für alle… Weiterlesen
Der Vorbote des Lichtparcours
Kevin Schmidt arbeitet bereits an der Illumination des leerstehenden Gartenhauses Haeckel im Theaterpark. Wie viele gelbe, blaue, rote und grüne Lichter tatsächlich am und im verlassenen Gartenhaus Haecklel im Theaterpark leuchten werden, wenn der Braunschweiger Lichtparcours 2016 startet, vermag Kevin Schmidt heute noch gar nicht genau zu sagen. Weiterlesen