Sport & Freizeit

  • BTSC im Wechselbad der Gefühle

    BTSC im Wechselbad der Gefühle

    Neue Choreo­grafie „in constant touch“ zur Heim-WM: Hin- und herge­rissen zwischen Zuver­sicht und Ungewiss­heit. Das Parkett in der Volks­wagen Halle Braun­schweig ist gelegt, die großen Pokale mit der dunkel­­blau-goldenen Weltkugel für die drei Erstplat­zierten stehen schon poliert bereit. Alles ist angerichtet für die große Show, die Tanz-Weltmeis­­ter­­schaft für Standard­for­ma­tionen am kommenden Sonnabend (1. November) in… Weiter­lesen

  • „Über Break­dance lassen sich Werte vermit­teln“

    „Über Break­dance lassen sich Werte vermit­teln“

    Gespräch mit Simon Stapper, Sozial­päd­agoge am städti­schen Jugend­zen­trum „Mühle“, über das „Battle of the Year“, über die Ursprünge des Tanzes und die Szene in Braun­schweig. Herr Stapper, ist Break­dance mehr Lebens­ge­fühl oder eigent­lich doch mehr Sport? Ob es mehr Lebens­ge­fühl oder Sport ist, hängt von jedem selbst ab. Wie er das sieht, wie er das… Weiter­lesen

  • Von der Straße auf die Bühne

    Von der Straße auf die Bühne

    Das Battle Of The Year zeigt, dass Break­dancen den Kinder­schuhen entwachsen und auch in der Hochkultur seinen Platz gefunden hat. Eine Jugend­kultur ist es gleich­wohl noch immer. Zeit sich das Phänomen Break­dance in Braun­schweig genauer anzusehen. Das Battle Of The Year, kurz BOTY, feiert am 19. Oktober in Braun­schweig seinen 25-jährigen Geburtstag. Als Teil einer… Weiter­lesen

  • Der „geheime“ Topfa­vorit

    Der „geheime“ Topfa­vorit

    BTSC startet bei der Tanz-WM für Standard­for­ma­tionen in der Volks­­­wagen-Halle mit neuer Musik, neuer Choreo­grafie und neuer Garderobe. Knapp vier Wochen vor der Tanz-Weltmeis­­ter­­schaft für Standard­for­ma­tionen am 1. November in der Braun­schweiger Volks­­­wagen-Halle lässt sich das Gastge­ber­team nicht in die in die Karten schauen: Die neue Musik, die neue Choreo­grafie, die neuen Kleider und Anzüge… Weiter­lesen

  • Tollkühne Piloten in „fliegenden Kugeln“

    Tollkühne Piloten in „fliegenden Kugeln“

    Neues Buch über die Luftsport­ge­schichte in der Braun­schwei­gi­schen Region erschienen. „Luftsport in der Region Braun­schweig – von den Anfängen bis 1945”, unter diesem Titel hat Prof. a. D. Dr.-Ing Dietrich Hummel sein neues Buch zur regio­nalen Luftfahrt­ge­schichte heraus­ge­bracht. Das Mitglied des Arbeits­kreises Braun­schweiger Luftfahrt­ge­schichte (ABL) und ehema­liger Direktor des Instituts für Strömungs­me­chanik der Techni­schen Univer­sität… Weiter­lesen

  • Gute Zeiten für Braun­schweigs Basket­ball-Talente

    Gute Zeiten für Braun­schweigs Baske­t­­ball-Talente

    Die SG FT/MTV Braun­schweig stellte ihr neues Jugend­kon­zept Basket­ball Braun­schweig der Öffent­lich­keit vor. Der Jugend­bas­ket­ball in Braun­schweig soll noch profes­sio­neller werden. Dies kam bei der Präsen­ta­tion des neuen Jugend­kon­zepts Basket­ball Braun­schweig heraus. Letzteres hatten die SG FT/MTV Braun­schweig und der SG Förder­verein in Zusam­men­ar­beit mit dem Baske­t­­ball-Bundes­­li­­gisten New Yorker Phantoms Braun­schweig in den Monaten zuvor… Weiter­lesen

  • Dokumente einer „Wahren Liebe“

    Dokumente einer „Wahren Liebe“

    Eintracht Braun­schweig eröffnet im Stadion histo­ri­sche Ausstel­lung mit mehr als 100 Exponaten. Eintracht Braun­schweig ist für das Braun­schweiger Land weit mehr als nur ein Fußball-Klub. Der Verein ist, so sagt es sein Ehren­prä­si­dent Gerhard Glogowski, ein geliebter Teil des Braun­schwei­gi­schen, der wesent­lich zur Identität der Braun­schweiger Heimat beiträgt. Früher sagte er auch schon mal in… Weiter­lesen

  • Franz Matthies mit Sport­me­daille geehrt

    Franz Matthies mit Sport­me­daille geehrt

    Oberbür­ger­meister Dr. Gert Hoffmann verlieh die höchste Auszeich­nung, die die Stadt im Sport zu vergeben hat. Franz Matthies ist die Galions­figur des Braun­schweiger Sports schlechthin. Als Präsident des Stadt­sport­bundes steht er mit Haut und Haar an dessen Spitze. Und das schon seit nunmehr 24 Jahren – stets mit vollem Einsatz, mit Durch­set­zungs­kraft, aber auch mit… Weiter­lesen