Braunschweig
Erika Borek mit Niedersächsischem Verdienstorden ausgezeichnet
Ministerpräsident Stephan Weil würdigt damit ihren außerordentlich vielseitigen zivilgesellschaftlichen Einsatz. Weiterlesen
Drei verkaufsoffene Sonntage
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH plant für 2024 drei abwechslungsreiche Innenstadtveranstaltungen. Den Auftakt macht am 27. und 28. April der Stadtfrühling. Das Trendsporterlebnis findet in diesem Jahr am 28. und 29. September und die Mummegenussmeile vom 1. bis zum 3. November statt. Beim Stadtfrühling steht die Vielfalt der Mobilität von den neuesten Fahrradmodellen bis hin zu… Weiterlesen
Restaurierte Jahreszahl mit Spuren alter Vergoldung sichtbar
Sanierung des Fachwerkensembles am Ackerhof auf der Zielgeraden: Die fünf neuen, modern ausgestatteten Wohnungen werden zum Frühjahr vermietet. Weiterlesen
„Die Zukunft in besten Händen“
„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“: Ergebnisse des 36. Regionalwettbewerbs Braunschweig stehen fest. Weiterlesen
100 Jahre Galka Scheyers „Blaue Vier“
Sonderausstellung im Städtischen Museum mit Werken von Feininger, Kandinsky, Klee und Jawlensky. Weiterlesen
Auftakt für das neue Braunschweiger Nachhaltigkeitszentrum
Es soll sich als Anlaufstelle und Beratungszentrum rund um Klima- und Umweltschutz etablieren. Jetzt startet die Bürgerbeteiligung. Weiterlesen
Amouröse Abenteuer des Adels
Das Schlossmuseum Braunschweig lädt am Valentinstag, 14. Februar, um 17.45 Uhr und um 19 Uhr zur Führung „Amouröse Abenteuer des Adels“ mit Gitarre und Gesang ein. Die Historikerin und Singer-Songwriterin Maren Schaefer nimmt die Besucherinnen und Besucher mit durch die historisch eingerichteten Räume des Schlossmuseums und berichtet von den amourösen Abenteuern der Braunschweiger Welfen. Dabei… Weiterlesen
Frühe Musiktherapie für hörgeschädigte Kita-Kinder
Projekt „Aus der Stille in den Klang“ soll für Nachteilsausgleich sorgen und den Besuch einer Regelschule ermöglichen. Weiterlesen