Dr. Gert Hoffmann
Auf Steven Spielbergs Spuren
170 Schüler-Filmteams aus Niedersachsen beteiligten sich am zweiten inklusiven Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“, auch aus der Region Braunschweig. Bekanntlich haben Filmfeste und Filmwettbewerbe nicht nur im Braunschweigischen eine lange Tradition. Ein ganz besonderes und auf positive Resonanz gestoßenes Filmprojekt ging vor wenigen Tagen zu Ende. Am zweiten inklusiven Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ hatten 170 Schüler-Filmteams… Weiterlesen
Ein Gewinn für die Städte
Neue Mitte in Berlin wie in Braunschweig durch Wiederaufbau des Schlosses, aber hier wie da ist innen keine Originalität möglich. Bei einer eindrucksvollen Veranstaltung im vollbesetzten Foyer des Landesmuseums zeigte sich erneut viel an Übereinstimmung zwischen Berlin und Braunschweig in Sachen Wiederaufbau der jeweiligen Schlösser. Und zugleich wurden die Unterschiede deutlich. Gemeinsam gilt für beide… Weiterlesen
Eine große Kulturleistung
Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel referierte anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz über die Stiftungsanfänge unter Herzog Julius. Die Neuordnung als Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) vor zehn Jahren stellt die tiefgreifendste Veränderung in der 446-jährigen Stiftungsgeschichte seit der Gründung durch Herzog Julius dar. Diese These vertrat Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel, Leiter des… Weiterlesen
Trauer um Friedrich Weber
SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann: „Das Braunschweiger Land hat einen guten Freund verloren – und ich persönlich auch“. Prof. Dr. Friedrich Weber, von 2002 bis 2014 Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist am 19. Januar einer schweren Erkrankung erlegen. Er starb in einem Hospital in Frankfurt/Main. Friedrich Weber wurde nur 65 Jahre alt. Als Vizepräsident… Weiterlesen
„Ein guter Tag für das ganze Braunschweiger Land“
Presseerklärung von Dr. Gert Hoffmann, Präsident der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz / 16.12.2014 Mit Freude und Genugtuung hat der Präsident der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) den Beschluss des Niedersächsischen Landtages vom 15.12.2014 zur Kenntnis genommen, wonach jetzt die Beteiligung der SBK an der Öffentlichen Versicherung Braunschweig (ÖVB) ermöglicht wird und damit eine feste, untrennbare Bindung der… Weiterlesen
„Stiftungen gewinnen an Bedeutung“
Haus der Braunschweigischen Stiftungen beteiligte sich mit Grundschul-Plakatmalaktion am European Day of Foundations and Donors. Es geht den Kindern um Tiere, um Natur, um Umweltschutz. Auch für den Kampf gegen Kinderarmut und für die Unterstützung von Menschen in weltweiten Krisengebieten würden sie etwas tun. Das sind die Themen, für die sich nach Kindermeinung Stiftungen einsetzen… Weiterlesen
Landesmedaille für Dr. Gert Hoffmann
Ministerpräsident Weil nennt die großen Verdienste: Haushalskonsolidierung, Verkehrscluster am Forschungsflughafen, Stadt der Wissenschaft und Wiederaufbau Residenzschloss. Das Verhältnis zwischen Dr. Gert Hoffmann (CDU) und dem Land Niedersachsen war nicht immer von so ungetrübter Harmonie geprägt, wie sie während der Verleihung der Niedersächsischen Landesmedaille durch Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) an Braunschweigs scheidenden Oberbürgermeister herrschte. Hoffmann hatte… Weiterlesen
Franz Matthies mit Sportmedaille geehrt
Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann verlieh die höchste Auszeichnung, die die Stadt im Sport zu vergeben hat. Franz Matthies ist die Galionsfigur des Braunschweiger Sports schlechthin. Als Präsident des Stadtsportbundes steht er mit Haut und Haar an dessen Spitze. Und das schon seit nunmehr 24 Jahren – stets mit vollem Einsatz, mit Durchsetzungskraft, aber auch mit… Weiterlesen