Dr. Gert Hoffmann
Voreilige Wehmut vor 70 Jahren
Landtagspräsident Busemann: „Die Geschichte ist nicht über Braunschweig hinweggegangen. Das Land Braunschweig lebt nicht nur in den Herzen seiner Bewohner weiter, sondern ist weiterhin eine reale Tatsache“. „Das Land Braunschweig ist noch immer ein wichtiges und ein gutes Land, gerade weil es heute ein wichtiger und guter Teil von Niedersachsen ist“, sagte Bernd Busemann, Präsident… Weiterlesen
Das Ende des Landes Braunschweig
Vor 70 Jahren wurde der Braunschweigische Landtag aufgelöst. Eine Feierstunde in der ehemaligen Kant-Hochschule (heute Haus der Wissenschaft) am 21. November und eine achtseitige Beilage von „Der Löwe – das Journal der Braunschweigischen Stiftungen“ in der Braunschweiger Zeitung am 17. November erinnern daran. Am 21. November 1946 endete mit der Auflösung des Braunschweigischen Landtags die… Weiterlesen
Argumente gegen den Windpark Nord-Elm
SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann nach einem Gespräch mit der Bürgerinitiative: „Ich nehme die kritischen Einwände sehr ernst und werde sie in die Debatte unseres Stiftungsrates nachdrücklich einbringen.“ Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) will ihre Entscheidungen über mögliche Windkraftanlagen auf ihren Flächen am Elm nicht ohne Berücksichtigung von Einwänden kritischer und betroffener Bürger in Bezug auf… Weiterlesen
Christliche Wandbilder freigelegt
Nach der aufwändigen Sanierung öffnet das Zweigmuseum Hinter Aegidien des Braunschweigischen Landesmuseums wieder für den Publikumsverkehr. Das Zweigmuseum Hinter Aegidien des Braunschweigischen Landesmuseums ist für eine Gesamtsumme von 730.000 Euro saniert worden. Ursprünglich war es lediglich um die Restaurierung der historischen Fenster gegangen, aber dank verschiedenster Anstrengungen ist eine ursprünglich nicht erwartete Runderneuerung des Erdgeschosses… Weiterlesen
Das Sommerfest der Sinne
Unter dem Motto „Sind im Garten…“ lud die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz zu einem perfekten Sommerabend ein. Auch die vierte Auflage des Sommerfestes mit stilvollem Ambiente im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen traf vollends den Geschmack der rund 1200 Besucher. Es ist der bunte Mix aus verschiedenen Musikrichtungen, ein stilvoll dekorierter Garten, das gute Essen… Weiterlesen
„Braunschweiger Löwe“ in neuem Glanz
Nach zweijährigen Renovierungsarbeiten wurde das Waterloo-Denkmal zu Ehren des „Schwarzen Herzogs“ im belgischen Quatre-Bras wieder enthüllt. Rechtzeitig zum 200. Jahrestag der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 2015 erstrahlt der bronzene „Braunschweiger Löwe“ nach seiner Renovierung in der Gemeinde Genappe in neuem Glanz. Das Ehrenmal ist der Erinnerung an Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig gewidmet.… Weiterlesen