Kaiserdom

  • Programm für die 41. Domkon­zerte steht

    Programm für die 41. Domkon­zerte steht

    Sechs hochkarätige Aufführungen vom 3. bis 23. September im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen

  • Junge Leute lernen altes Handwerk

    Junge Leute lernen altes Handwerk

    Die Jugendbauhütte Niedersachsen-Ostfalen in Helmstedt hat unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen starken Start hingelegt. Weiterlesen

  • Magisch, musisch, märchen­haft

    Magisch, musisch, märchen­haft

    Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet die 11. Sommernacht am Kaiserdom am 5. und 6. August statt. Weiterlesen

  • Neue Inter­net­seite der SBK ist online

    Neue Inter­net­seite der SBK ist online

    Der Auftritt der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz wird von der Überschrift „Wir bewahren und fördern die kulturelle und historische Identität des Braunschweigischen Landes“ getragen. Weiterlesen

  • Domfest in Königs­lutter

    Domfest in Königs­lutter

    Ein buntes Fest für die ganze Familie findet am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr rund um den Kaiserdom in Königs­lutter statt. Dort lässt es sich im Mittel­al­ter­lager und in authen­ti­schem Ambiente eintau­chen in das Leben der Mönche und Ritter vor Jahrhun­derten. An zahlrei­chen Markt­ständen werden die verschie­densten Waren angeboten, zum Beispiel Garten­pflanzen,… Weiterlesen

  • Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Mit dem Domfest am 24. Juni wird an die „Lutter­sche Fahrt“ erinnert, bei der Tausende über Jahrhun­derte von weit her nach Königs­lutter pilgerten und auf Vergebung ihrer Sünden hofften. Einmal im Jahr, immer am Sonntag vor dem Peter- und Paulstag (29. Juni), diesmal also am 24. Juni, verwan­delt sich das sonst so beschau­liche Areal rund… Weiterlesen

  • Besondere Einblicke garan­tiert

    Besondere Einblicke garan­tiert

    Der Tag des offenen Denkmals am 10. September im Braun­schwei­gi­schen: vom Vasel­schen Hof bis zum Park des Ritter­gutes Groß Vahlberg. Im Braun­schweiger Land betei­ligen sich rund 20 Eigen­tümer mit ihren Bauwerken am Tag des offenen Denkmals am 10. September. Darunter befindet sich eine ganze Reihe, die mit der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und… Weiterlesen

  • „… ein himmlisch Gut“

    „… ein himmlisch Gut“

    Zweimal im Jahr gibt die Braun­schwei­gi­sche Landes­kirche das Programm­heft „Musik in unseren Kirchen“ heraus. Es versam­melt alle musika­li­schen Veran­stal­tungen, die in dazuge­hö­rigen Kirchen statt­finden. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz unter­stützt den Druck der Programme. Ob als Musik im Gottes­dienste oder bei großen Konzerten – Musik ist ein wichtiger Teil der landes­kirch­li­chen Arbeit. Natürlich spielt auch im… Weiterlesen

  • Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Höhepunkte sind das Domfest am 25. Juni, die Sommer­nacht am Kaiserdom am 4. und 5. August sowie die 8. Inter­na­tio­nalen Orgel­wo­chen. Mit einem frisch aufge­legten Programm startet die Veran­stal­tungs­saison Frühling/Sommer im Kaiserdom. Weiterlesen

  • Der Kaiserdom macht Schule

    Der Kaiserdom macht Schule

    Außer­schu­li­scher Lernort begeis­terte mit seinen ganzjäh­rigen Workshops bereits mehr als 6000 Kinder und Jugend­liche. Die ehemalige Benedik­tiner  Abtei­kirche „St. Peter und Paul“ in Königs­lutter, Kaiserdom genannt, gehört zu den bedeu­tendsten romani­schen Baudenk­mä­lern Deutsch­lands. Weiterlesen