Kaiserdom
Programm für die 41. Domkonzerte steht
Sechs hochkarätige Aufführungen vom 3. bis 23. September im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen
Magisch, musisch, märchenhaft
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet die 11. Sommernacht am Kaiserdom am 5. und 6. August statt. Weiterlesen
Domfest in Königslutter
Ein buntes Fest für die ganze Familie findet am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr rund um den Kaiserdom in Königslutter statt. Dort lässt es sich im Mittelalterlager und in authentischem Ambiente eintauchen in das Leben der Mönche und Ritter vor Jahrhunderten. An zahlreichen Marktständen werden die verschiedensten Waren angeboten, zum Beispiel Gartenpflanzen,… Weiterlesen
Wie im Mittelalter: Wallfahrt zum Kaiserdom
Mit dem Domfest am 24. Juni wird an die „Luttersche Fahrt“ erinnert, bei der Tausende über Jahrhunderte von weit her nach Königslutter pilgerten und auf Vergebung ihrer Sünden hofften. Einmal im Jahr, immer am Sonntag vor dem Peter- und Paulstag (29. Juni), diesmal also am 24. Juni, verwandelt sich das sonst so beschauliche Areal rund… Weiterlesen
Besondere Einblicke garantiert
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September im Braunschweigischen: vom Vaselschen Hof bis zum Park des Rittergutes Groß Vahlberg. Im Braunschweiger Land beteiligen sich rund 20 Eigentümer mit ihren Bauwerken am Tag des offenen Denkmals am 10. September. Darunter befindet sich eine ganze Reihe, die mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der Braunschweigischen Stiftung und… Weiterlesen
„… ein himmlisch Gut“
Zweimal im Jahr gibt die Braunschweigische Landeskirche das Programmheft „Musik in unseren Kirchen“ heraus. Es versammelt alle musikalischen Veranstaltungen, die in dazugehörigen Kirchen stattfinden. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz unterstützt den Druck der Programme. Ob als Musik im Gottesdienste oder bei großen Konzerten – Musik ist ein wichtiger Teil der landeskirchlichen Arbeit. Natürlich spielt auch im… Weiterlesen