Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Kaiserdom"

Kaiserdom

VocaMe. Foto: Kaiserdom/Severin Schweiger

Domkonzerte in Königslutter mit sieben hochwertigen Veranstaltungen vom 10. bis 25. September. Die Domkonzerte im Kaiserdom in Königslutter gehen in die 36. Saison. Sie gehören zu den  musikalischen Höhepunkten im Br...

Windenergieräder im Elm. Foto: SBK/Andreas Greiner-Napp.

SBK hält Gutachter-Empfehlungen  zu Wind-Energiepark „für konsequent und zwingend erforderlich“. Der von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) beauftragte Wissenschaftler Professor Berthold Burkhardt, Spr...

Die Orgel im Kaiserdom zu Königslutter. Foto: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz/Andreas Greiner-Napp

Konzertreihe im Kaiserdom in Königslutter zum Thema der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Die Orgel auf der Empore des Kaiserdoms in Königslutter  ist ein ganz besonderes Instrument und gleichzeitig ein seh...

Eine Windenergie-Anlage auf einer Fläche der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Foto: Andreas Greiner-Napp

SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann nach einem Gespräch mit der Bürgerinitiative: „Ich nehme die kritischen Einwände sehr ernst und werde sie in die Debatte unseres Stiftungsrates nachdrücklich einbringen.“ Die Stiftung B...

Die CityCard mit dem Motiv „Wolke 7“

Elf unterschiedliche CityCards sollen ein jüngeres Publikum zum Besuch des imposanten Bauwerks in Königslutter animieren. Mit dem Bau des Kaiserdoms in Königslutter wurde zwar schon im Jahr 1135 im Auftrag von Kaiser...

Die Orgel im Kaiserdom zu Königslutter. Foto: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Die Kooperation mit dem Berliner Dom ist ein Erfolgsmodell. Die Aufmerksamkeit für die Konzertreihe in der Öffentlichkeit hat in diesem Jahr wieder zugenommen. Die Konzertreihe „Internationale Orgelwochen Königslutter...

Till Eulenspiegel vor dem Kaiserdom in Königslutter. Foto: Verein Domkonzerte Königslutter.

Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkonzerten im historischen Kaiserdom in Königslutter. Denn dem Schelm Till Eulenspiegel ist eine tragende Rolle zu...

Künstler Ludger Hinse hängt sein Lichtkreuz im Kaiserdom Königslutter auf. Fotos Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel

video

Künstler Ludger Hinse hängt sein Lichtkreuz im Kaiserdom Königslutter auf Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel

video

Ludger Hinse zeigt seine Lichtkreuze in Kirchen – Ausstellung läuft bis zum 9. Juni. Das namensgebende Lichtkreuz hängt im Kaiserdom Königslutter und strahlt Hoffnung und Freude aus. Es demonstriert, dass der Titel de...

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.