Kaiserdom

  • Musik erfüllt den Kaiserdom

    Musik erfüllt den Kaiserdom

    Domkon­zerte in Königs­lutter mit sieben hochwer­tigen Veran­stal­tungen vom 10. bis 25. September. Die Domkon­zerte im Kaiserdom in Königs­lutter gehen in die 36. Saison. Sie gehören zu den  musika­li­schen Höhepunkten im Braun­schweiger Land. Den Auftakt der Klassik-Veran­stal­tungs­reihe bildet am Sonnabend, 10. September, um 20 Uhr das festliche Eröff­nungs­kon­zert, bei dem Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ gespielt… Weiterlesen

  • Simula­tion für Sicht­achse auf Kaiserdom

    Simula­tion für Sicht­achse auf Kaiserdom

    SBK hält Gutachter-Empfeh­lungen  zu Wind-Energie­park „für konse­quent und zwingend erfor­der­lich“. Der von der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) beauf­tragte Wissen­schaftler Professor Berthold Burkhardt, Sprecher der Monito­ring-Gruppe des Natio­nal­ko­mi­tees für Denkmal­schutz (ICOMOS), hält die Auswei­sung eines Wind-Energie­parks in der Nähe des Kaiser­doms zwischen Königs­lutter und Süpplingen noch nicht für entschei­dungs­reif, heißt es in einer Presse­mit­tei­lung der SBK.… Weiterlesen

  • Voller Klang der Furtwängler-Orgel

    Voller Klang der Furtwängler-Orgel

    Konzert­reihe im Kaiserdom in Königs­lutter zum Thema der vier Elemente: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Die Orgel auf der Empore des Kaiser­doms in Königs­lutter  ist ein ganz beson­deres Instru­ment und gleich­zeitig ein sehr wertvolles Klang­denkmal. Sie nach ihrer aufwän­digen Restau­rie­rung immer wieder erstklassig zum Klingen zu bringen, war eines der erklärten Ziele der Stiftung Braun­schwei­gi­scher… Weiterlesen

  • Argumente gegen den Windpark Nord-Elm

    Argumente gegen den Windpark Nord-Elm

    SBK-Präsident Dr. Gert Hoffmann nach einem Gespräch mit der Bürger­initia­tive: „Ich nehme die kriti­schen Einwände sehr ernst und werde sie in die Debatte unseres Stiftungs­rates nachdrück­lich einbringen.“ Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) will ihre Entschei­dungen über mögliche Windkraft­an­lagen auf ihren Flächen am Elm nicht ohne Berück­sich­ti­gung von Einwänden kriti­scher und betrof­fener Bürger in Bezug auf… Weiterlesen

  • Poppige Werbung für den Kaiserdom

    Poppige Werbung für den Kaiserdom

    Elf unter­schied­liche CityCards sollen ein jüngeres Publikum zum Besuch des imposanten Bauwerks in Königs­lutter animieren. Mit dem Bau des Kaiser­doms in Königs­lutter wurde zwar schon im Jahr 1135 im Auftrag von Kaiser Lothar III. begonnen, aber nach der umfang­rei­chen Sanierung durch die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz ist jetzt wirklich nichts mehr verstaubt. Neuestes Indiz dafür ist… Weiterlesen

  • Flammendes Plädoyer für die Orgel­wo­chen

    Flammendes Plädoyer für die Orgel­wo­chen

    Die Koope­ra­tion mit dem Berliner Dom ist ein Erfolgs­mo­dell. Die Aufmerk­sam­keit für die Konzert­reihe in der Öffent­lich­keit hat in diesem Jahr wieder zugenommen. Die Konzert­reihe „Inter­na­tio­nale Orgel­wo­chen Königs­lutter” hat sich im fünften Jahr endgültig als bedeu­tendes kultu­relles Ereignis in der Region etabliert. Mit 1500 Besuchern im Kaiserdom ist die Tendenz weiter steigend. Die Koope­ra­tion mit… Weiterlesen

  • Till steht im Zentrum der Domkon­zerte

    Till steht im Zentrum der Domkon­zerte

    Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkon­zerten im histo­ri­schen Kaiserdom in Königs­lutter. Denn dem Schelm Till Eulen­spiegel ist eine tragende Rolle zugedacht. Als Höhepunkt spielt das Staats­or­chester Braun­schweig unter Leitung von Gerd Schaller am Sonntag (28. September, 17 Uhr) anläss­lich des… Weiterlesen

  • Fotoga­lerie: „Das provo­ziert schon“

    Fotoga­lerie: „Das provo­ziert schon“

    Künstler Ludger Hinse hängt sein Licht­kreuz im Kaiserdom Königs­lutter auf. Fotos Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • Video: „Das provo­ziert schon“

    Video: „Das provo­ziert schon“

    Künstler Ludger Hinse hängt sein Licht­kreuz im Kaiserdom Königs­lutter auf Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • „Das provo­ziert schon“

    „Das provo­ziert schon“

    Ludger Hinse zeigt seine Licht­kreuze in Kirchen – Ausstel­lung läuft bis zum 9. Juni. Das namens­ge­bende Licht­kreuz hängt im Kaiserdom Königs­lutter und strahlt Hoffnung und Freude aus. Es demons­triert, dass der Titel der Ausstel­lung von Ludger Hinse, „Zeichen des Lichts“, ausge­zeichnet gewählt ist. Hinse zeigt mehr als 60 Werke, darunter Skulp­turen, Gemälde und fotogra­fi­sche Bilder… Weiterlesen