Klosterkirche

  • Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Der Riddags­häuser Kammer­chor erinnert mit einem Konzert am 21. Oktober an die Einfüh­rung der Refor­ma­tion. Der Braun­schweiger Herzog Julius (1528–1589), der am branden­bur­gi­schen Hof eine evange­li­sche Erziehung genossen hatte, setzte 1568 die Refor­ma­tion im Land durch und führte die luther­sche Lehre als Staats­re­li­gion im Herzogtum Braun­schweig ein. Seither wird die Kloster­kirche Riddags­hausen als evange­lisch-luthe­ri­sche Gemein­de­kirche… Weiterlesen

  • Der größte Dorfmarkt der Region

    Der größte Dorfmarkt der Region

    Am letzten August­wo­chen­ende locken das wunder­bare Ambiente, ein attrak­tives Musik­pro­gramm, tradi­tio­nelles und zeitge­nös­si­sches Kunst­hand­werk, kulina­ri­sche Vielfalt und viele Attrak­tionen für Familien mit Kindern nach Riddags­hausen. Das Ambiente rund um die Kloster­kirche, mit den roman­ti­schen Häusern am Kloster­gang, dem Torbo­gen­haus und den mittel­al­ter­li­chen Häusern im Klosterhof könnte nicht einla­dender sein: Nicht zuletzt deswegen zählt der Riddags­häuser… Weiterlesen

  • Alle Orgeln Braun­schweigs

    Alle Orgeln Braun­schweigs

    Autor Uwe Pape und Fotograf Jochen Weihmann legen ein umfang­rei­ches Standard­werk zum Orgelbau in der Stadt vom 13. Jahrhun­dert bis heute vor. Weit vor Zucker­in­dus­trie, Konser­ven­fa­briken, Fahrzeug-und Maschi­nenbau oder optischer Industrie machten aus Braun­schweig bedeu­tende Orgel­bauer von sich reden. Weiterlesen

  • Ist ein Jubiläum zu feiern?

    Ist ein Jubiläum zu feiern?

    Von der Schwie­rig­keit der histo­ri­schen Datierung des Zister­zen­sier­klos­ters Riddags­hausen. Frohe Kunde kommt aus Riddags­hausen: Man will den 800. Jahrestag der Grund­stein­le­gung für die Kloster­kirche feiern. Vom 17. bis 24. Juni wird ein attrak­tives Programm geboten („Der Löwe“ berich­tete), das hoffent­lich sehr viele Besucher anlocken wird. Sehr schön, als Braun­schweiger freut man sich über ein solches… Weiterlesen

  • Stimmungs­volles Jubiläum

    Stimmungs­volles Jubiläum

    Die Kloster­kirche Riddags­hausen feiert 800 Jahre Grund­stein­le­gung mit einem Mix aus Frömmig­keit, Histo­ri­schem und Unter­hal­tendem. Getreu dem Zister­zi­en­ser­motto „Das Tor ist offen, das Herz umso mehr“ feiert die Kloster­kirche ihr 800-jähriges Bestehen. Ausgangs­punkt  für dieses Jubiläum ist die Grund­stein­le­gung durch die Mönche im Jahr 1216. Fertig­ge­stellt war die Kirche, immerhin die längste in Norddeutsch­land, erst… Weiterlesen

  • Der Turmbau zu Amelungs­born

    Der Turmbau zu Amelungs­born

    Im Rahmen eines Richt­festes soll am 6. Februar 2016 der neue Vierungs­turm der Kloster­kirche Amelungs­born auf den Sockel gehievt werden. Für Eckhard Gorka, Abt des Klosters Amelungs­born, den Kirchen­kon­vent und die Kirchen­ge­meinde geht ein Traum in Erfüllung. Anfang Februar erhält die aus dem 12. Jahrhun­dert stammende Kloster­kirche Amelungs­born im Rahmen eines Richt­festes und einer Andacht… Weiterlesen

  • Die Kirche ist der 17. Musiker

    Die Kirche ist der 17. Musiker

    The Riddags­hausen Concert von Jürgen Osterloh hat am 26. November Urauf­füh­rung in der Kloster­kirche. Dieser Traum reifte ein paar Jahre in dem Musiker Jürgen Osterloh: ein Konzert in einem Kirchen­raum machen. In einem Raum, für den und mit dem man die Musik reali­siert. Eine Kompo­si­tion entwi­ckeln, die den Raum Kirche nicht nur bespielt, sondern als… Weiterlesen

  • „Kirche sollte nicht klebrig sein“

    „Kirche sollte nicht klebrig sein“

    Pfarrer Bernhard Knoblauch will Kirche attrak­tiver machen – Stiftung finan­ziert eine viertel Pfarr­stelle. Die Pfarr­stelle an der Kloster­kirche Riddags­hausen gehört wahrschein­lich zu den spannendsten in der evange­lisch-luthe­ri­schen Landes­kirche Braun­schweig. Nach einjäh­riger Vakanz wurde die Stelle im September 2014 durch Pfarrer Bernhard Knoblauch wieder­be­setzt. Weiterlesen

  • Video: „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Video: „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Folge 2: Riddags­hausen Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Folge 2: Riddags­hausen Wir setzen die Video-Reihe „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“ mit einem Ausflug nach Riddags­hausen fort. In der zweiten Folge erzählt Eckhard Schimpf, Autor vieler Braun­schweig-Bücher, über das beliebte Naherho­lungs­ge­biet Riddags­hausen. Wir treffen ihn an der Kloster­kirche und schlen­dern von da aus durch das Kleinod am Rande der Stadt. Es geht um Geschichte, Natur und auch… Weiterlesen