Klosterkirche
Seit 450 Jahren ist die Klosterkirche reformiert
Der Riddagshäuser Kammerchor erinnert mit einem Konzert am 21. Oktober an die Einführung der Reformation. Der Braunschweiger Herzog Julius (1528–1589), der am brandenburgischen Hof eine evangelische Erziehung genossen hatte, setzte 1568 die Reformation im Land durch und führte die luthersche Lehre als Staatsreligion im Herzogtum Braunschweig ein. Seither wird die Klosterkirche Riddagshausen als evangelisch-lutherische Gemeindekirche… Weiterlesen
Der größte Dorfmarkt der Region
Am letzten Augustwochenende locken das wunderbare Ambiente, ein attraktives Musikprogramm, traditionelles und zeitgenössisches Kunsthandwerk, kulinarische Vielfalt und viele Attraktionen für Familien mit Kindern nach Riddagshausen. Das Ambiente rund um die Klosterkirche, mit den romantischen Häusern am Klostergang, dem Torbogenhaus und den mittelalterlichen Häusern im Klosterhof könnte nicht einladender sein: Nicht zuletzt deswegen zählt der Riddagshäuser… Weiterlesen
Ist ein Jubiläum zu feiern?
Von der Schwierigkeit der historischen Datierung des Zisterzensierklosters Riddagshausen. Frohe Kunde kommt aus Riddagshausen: Man will den 800. Jahrestag der Grundsteinlegung für die Klosterkirche feiern. Vom 17. bis 24. Juni wird ein attraktives Programm geboten („Der Löwe“ berichtete), das hoffentlich sehr viele Besucher anlocken wird. Sehr schön, als Braunschweiger freut man sich über ein solches… Weiterlesen
Stimmungsvolles Jubiläum
Die Klosterkirche Riddagshausen feiert 800 Jahre Grundsteinlegung mit einem Mix aus Frömmigkeit, Historischem und Unterhaltendem. Getreu dem Zisterziensermotto „Das Tor ist offen, das Herz umso mehr“ feiert die Klosterkirche ihr 800-jähriges Bestehen. Ausgangspunkt für dieses Jubiläum ist die Grundsteinlegung durch die Mönche im Jahr 1216. Fertiggestellt war die Kirche, immerhin die längste in Norddeutschland, erst… Weiterlesen
Der Turmbau zu Amelungsborn
Im Rahmen eines Richtfestes soll am 6. Februar 2016 der neue Vierungsturm der Klosterkirche Amelungsborn auf den Sockel gehievt werden. Für Eckhard Gorka, Abt des Klosters Amelungsborn, den Kirchenkonvent und die Kirchengemeinde geht ein Traum in Erfüllung. Anfang Februar erhält die aus dem 12. Jahrhundert stammende Klosterkirche Amelungsborn im Rahmen eines Richtfestes und einer Andacht… Weiterlesen
Die Kirche ist der 17. Musiker
The Riddagshausen Concert von Jürgen Osterloh hat am 26. November Uraufführung in der Klosterkirche. Dieser Traum reifte ein paar Jahre in dem Musiker Jürgen Osterloh: ein Konzert in einem Kirchenraum machen. In einem Raum, für den und mit dem man die Musik realisiert. Eine Komposition entwickeln, die den Raum Kirche nicht nur bespielt, sondern als… Weiterlesen
„Kirche sollte nicht klebrig sein“
Pfarrer Bernhard Knoblauch will Kirche attraktiver machen – Stiftung finanziert eine viertel Pfarrstelle. Die Pfarrstelle an der Klosterkirche Riddagshausen gehört wahrscheinlich zu den spannendsten in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig. Nach einjähriger Vakanz wurde die Stelle im September 2014 durch Pfarrer Bernhard Knoblauch wiederbesetzt. Weiterlesen
Video: „Braunschweigische Spaziergänge“
Folge 2: Riddagshausen Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen
„Braunschweigische Spaziergänge“
Folge 2: Riddagshausen Wir setzen die Video-Reihe „Braunschweigische Spaziergänge“ mit einem Ausflug nach Riddagshausen fort. In der zweiten Folge erzählt Eckhard Schimpf, Autor vieler Braunschweig-Bücher, über das beliebte Naherholungsgebiet Riddagshausen. Wir treffen ihn an der Klosterkirche und schlendern von da aus durch das Kleinod am Rande der Stadt. Es geht um Geschichte, Natur und auch… Weiterlesen