Richard Borek Stiftung

Stadtmauer wird wieder aufgebaut
Das Architekturbüro Kleineberg erarbeitet Projektstudie für eine attraktive, museale und touristische Präsentation. Braunschweig soll eine weitere archäologische Attraktion erhalten, die die Geschichte der Stadt in besonderer Weise hervorhebt. Geplant ist, den Stadtmauerfund von der Wendenstraße aus dem Jahr 2011 in der Nähe des Fundorts wieder aufzubauen und attraktiv zu präsentieren. Das zwölf Meter lange und… Weiterlesen

Emotionale Rückkehr in die Villa von Amsberg
Kunstfotograf Michael Meyersfeld schickte berührenden Dankesbrief nach der Ausstellung im einst elterlichen Haus. Die Ausstellung „Braunschweig 2013“ in der Villa von Amsberg am Friedrich-Wilhelm-Platz ist für den südafrikanischen Kunstfotografen Michael Meyersfeld zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden. Er konnte seine vielfach ausgezeichneten Arbeiten, es sind größtenteils sozialkritische Kommentare mit starker Ästhetik, nicht nur in der Stadt,… Weiterlesen

Smetana, Verdi und Liszt für den guten Zweck
Das Deutsche Ärzteorchester spielt am 24. Mai zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig im Staatstheater. Ein besonderes Konzert, ein besonderes Orchester und ein besonderer Anlass: Freunde der klassischen Musik und all jene, die die Hospiz Stiftung für Braunschweig unterstützen wollen, sollten sich den 24. Mai 2014 (19.30 Uhr) dick in ihrem Kalender anstreichen. Denn dann… Weiterlesen

Neue Chancen fürs Klostergut
Eigentümerwechsel ermöglicht umfangreiche Sanierung in Riddagshausen – Stadt überschreibt Ensemble der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Das Klostergut Riddagshausen, Braunschweigs Naherholungs- und Spaziergebiet Nummer 1, wird in den kommenden zehn Jahren erheblich aufgewertet und seiner überragenden Bedeutung entsprechend weiterentwickelt. Ein Konzept dazu hat die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vorgelegt. Danach soll der dramatische Sanierungsstau von rund 4,5 Millionen… Weiterlesen

Eine neue, starke braunschweigische Stimme
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Richard Borek Stiftung und STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE starten gemeinsames Medienprojekt Braunschweigisch! – das ist eine ganz starke, traditionsreiche Marke. Und diese starke Marke erhält jetzt eine zusätzliche starke Stimme. Unter dem Namen „Der Löwe – das Portal der Braunschweigischen Stiftungen“ haben die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und… Weiterlesen

Ins beste Licht gerückt: die Quadriga
Seit fünf Jahren wacht Brunonia wieder auf dem Dach des Residenzschlosses über Braunschweig – Illumination erinnert an drei Jubiläen. Gleich drei Jubiläen gibt es 2013 in der wechselvollen Geschichte der Quadriga auf dem Braunschweiger Schloss zu feiern. Vor 150 wurde die erste Quadriga aufgestellt, vor 145 Jahren kam die Brunonia mit ihrem vierspännigem Streitwagen nach… Weiterlesen

Projekt 1913 als Erfolgsmodell
Gute Kritiken und der Wunsch nach weiteren Themenjahren – Neue Ausstellung zum Einzug des Herzogspaares vor 100 Jahren. Es gab Skeptiker. Sie fragten: Kann man mit heimatlichen Geschichtsthemen überhaupt noch Menschen begeistern? Ja, eindeutig! Das Themenjahr „1913 – Braunschweig zwischen Monarchie und Moderne“ hat die Antwort gegeben. Für Professor Dr. h.c. Gerd Biegel, Direktor des… Weiterlesen