 - Ein Geschenk für die Klosterbibliothek- Der vierte Band „Seelen-Schatz“ des Theologen M. Christian Scrivers aus dem Jahr 1682 vervollständigt die Sammlung in St. Marienberg. Weiterlesen 
 - Frauenstudium – ein tiefgreifender Umbruch- 275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 10: Bildungsbürgertum hatte starkes Interesse an Fort- und Weiterbildung ihrer Töchter. Weiterlesen 
 - Universitätstage zu Sehnsucht nach Vergangenheit- Angesichts der aufgebrandeten Debatte, ob missliebige Denkmale zerstört werden müssen, steht in Helmstedt eine spannende Diskussion mit den Referentinnen und Referenten der 26. Auflage an: „Droht die Vergangenheit die Gegenwart zu überwältigen?“ Weiterlesen 
 - Von 1897 an durften auch Frauen studieren- 275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 9: Prinzregent Albrecht von Preußen verlieh das Promotionsrecht. Weiterlesen 
 - Offener Holzpavillon soll Campus Nord beleben- Studierende bauten entwickelten, finanzierten und bauten Ort für Ausstellungen, Konzerte, Seminare und mehr in Eigenregie. Weiterlesen 
 - Braunschweiger Forscher schickt Grüße- Der TU-Wissenschaftler Falk Pätzold forscht seit Februar auf dem Eisbrecher „Polarstern“. Die Expedition wäre wegen Corona fast abgebrochen worden. Weiterlesen 

