Video: Die späte Rettung

Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz sichert die Konti­nuität in der mehrjäh­rigen Restau­rie­rung des Welfen­schlosses Blanken­burg.

Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Bislang elf Millionen Euro in Denkmal­pflege inves­tiert

    Bislang elf Millionen Euro in Denkmal­pflege inves­tiert

    Grundsanierung des Großen Schlosses Blankenburg soll 2026 abgeschlossen sein. Weiterlesen

  • Die späte Rettung

    Die späte Rettung

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz sichert die Konti­nuität in der mehrjäh­rigen Restau­rie­rung des Welfen­schlosses Blanken­burg. Das Schloss Blanken­burg ist als größtes noch erhal­tenes Welfen­schloss unstrittig ein bedeu­tendes Kulturgut von weit überre­gio­nalem Rang. Dennoch war das Bauwerk am Rande des Harzes nach der Wieder­ver­ei­ni­gung lange Zeit einem drama­ti­schen Verfall ausge­setzt, stand 15 Jahre verlassen und leer. Vandalen zerstörten,… Weiterlesen

  • Mehr Förderung für Schloss Blanken­burg

    Mehr Förderung für Schloss Blanken­burg

    Sachsen-Anhalts Minis­ter­prä­si­dent Dr. Reiner Haseloff und Dr. Gert Hoffmann, Präsident der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, infor­mierten sich über den aktuellen Stand der Sanierung des größten noch erhal­tenen Welfen­schlosses. Der Verein Rettung Schloss Blanken­burg kann bei der Restau­rie­rung weiter mit der starken Unter­stüt­zung des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz rechnen. Weiterlesen