„Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

Screenshot. Quelle: Youtube

Folge 4: Auf den Spuren des „Schwarzen Herzogs“

Wir setzen die Video-Reihe „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“ mit einem Rundgang auf den Spuren des „Schwarzen Herzogs“ fort. Vom Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum aus führt unser Weg zum Sarg Friedrich Wilhelms in der Krypta des Doms, zu seinem Reiter­stand­bild vor dem Schloss, zu den Obelisken am Löwenwall und in Ölper sowie zur Friedrich-Wilhelm-Eiche am Petritor.

Von Dr. Angela Klein, Kuratorin der Ausstel­lung „Wann ist ein Held ein Held?“ im Landes­mu­seum, und Hans Kolmsee, Vorstands­mit­glied des Vereins Herzog­lich Braun­schwei­gi­sches Feldcorps, erfahren wir nicht nur etwas über die Bedeutung des „Schwarzen Herzogs“ sondern auch eine ganze Menge über sein Wesen. Wir zeigen die Denkmäler, die an Friedrich Wilhelm erinnern. Besonders beein­dru­ckend sind Luftauf­nahmen vom Löwenwall.

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen:

Homepage Landes­mu­seum: http://www.3landesmuseen.de/Wann-ist-ein-Held-ein-Held.1325.0.html

Porträt Friedrich Wilhelm: https://www.der-loewe.info/ein-braunschweiger-nationalheld/

Porträt Marie: https://www.der-loewe.info/die-frau-an-seiner-seite/

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mit Chirurgie-Nadeln gegen den Verfall

    Mit Chirurgie-Nadeln gegen den Verfall

    Kulturgut gesichert: Der Sarg des „Schwarzen Herzogs“ wurde in akribi­scher Klein­ar­beit restau­riert und ist vom 16. Juni an wieder in der Gruft des Doms zu besich­tigen. Pünktlich zum 200. Todestag des „Schwarzen Herzogs“ ist die Restau­rie­rung seines Sarges im Dom abgeschlossen. Weiterlesen

  • Jetzt ist der Sarg wieder schwarz

    Jetzt ist der Sarg wieder schwarz

    Aufwän­dige Restau­rie­rung recht­zeitig zum 200. Todestag des „Schwarzen Herzogs“ mit einer Andacht im abgeschlossen. In einer würde­vollen Veran­stal­tung im Braun­schweiger Dom wurde dem 200. Todestag von Herzog Friedrich Wilhelm von Braun­schweig-Oels (1771–1815) gedacht. Gleich­zeitig wurde der renovierte Sarg des „Schwarzen Herzogs“ in der Krypta wieder der Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht. Weiterlesen

  • Neues Gold für den Obelisken

    Neues Gold für den Obelisken

    Löwenwall-Denkmal zu Ehren der Herzöge Karl Wilhelm Ferdinand und Friedrich Wilhelm restau­riert. Im Auftrag der Stadt Braun­schweig und mit Unter­stüt­zung der Richard Borek Stiftung ist der goldene Schriftzug des Obelisken auf dem Löwenwall aufwändig restau­riert worden. Weiterlesen