Team Der Löwe

  • Stiftungs­portal Nord ist online

    Stiftungs­portal Nord ist online

    Neues Internet-Projekt gibt Stiftungen die Chance, sich auf einer gemeinsamen Plattform selbst zu präsentieren. Weiterlesen

  • Radio-Gottes­dienst aus Riddags­hausen

    Radio-Gottes­dienst aus Riddags­hausen

    Der Gottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober, in der Klosterkirche Riddagshausen wird von 10 Uhr an auf NDR Info im Radio übertragen. Weiterlesen

  • Hagen­markt-Broschüre kostenlos erhält­lich

    Hagen­markt-Broschüre kostenlos erhält­lich

    Über die zukünftige Gestaltung des Hagenmarkts wird in der Stadt seit der Zerstörung durch Sturmtief „Xavier“ im Oktober 2017 kontrovers diskutiert. Einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung liefert dazu die von der Richard Borek Stiftung geförderte Broschüre „Der Hagenmarkt in Braunschweig – Zur Geschichte eines Stadtplatzes“ von Elmar Arnhold. Weiterlesen

  • Skurrile Ecken als Buch

    Skurrile Ecken als Buch

    Fünfzig Folgen führten unsere Leser online zu außer­ge­wöhn­li­chen Orten in Braun­schweig. Autor Thomas Ostwald, Stadt­führer aus Leiden­schaft, schrieb in der Serie „Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten“ über die kleinen Beson­der­heiten an den erhal­tenen Fachwerk­häu­sern, den letzten öffent­li­chen Richt­platz in der Stadt, die Kanonen­kugel am Dom und viele andere Anekdoten, die Braun­schweig ausmachen. Jetzt gibt… Weiterlesen

  • Erinne­rungen an die Bomben­nacht

    Erinne­rungen an die Bomben­nacht

    Von der Nacht, in der die Stadt ihr Gesicht verlor, bangen Stunden im Luftschutzkeller und Helden, die Leben oder Kulturschätze retteten, berichten die Geschichten im neuen Magazin „Codename Skate – Erinnerungen an den Bombenkrieg über der Region“. Weiterlesen

  • Jetzt für „Jugend forscht“ bewerben

    Jetzt für „Jugend forscht“ bewerben

    Corona-Pandemie soll nicht dazu führen, dass junge Wissenschaftler an Motivation verlieren, sich an der 56. Runde zu beteiligen. Weiterlesen

  • Innova­tives Vermö­gens­ma­nage­ment

    Innova­tives Vermö­gens­ma­nage­ment

    „Nachhal­tig­keit in der Vermö­gens­an­lage“ ist am Donnerstag, 22. Oktober (17 Uhr), Thema eines Workshops im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall. Experte Carsten Zarp, Vorstand der Stifter­ge­mein­schaft der Förde Sparkasse, gibt Einblicke in mögliche Strate­gien. Die Stifter­ge­mein­schaft verwaltet 60 Stiftungen. Innova­tives Vermö­gens­ma­nage­ment, gestal­tende Netzwerk­ar­beit sowie ganzheit­liche Nachhal­tig­keit zählen zu den Fachge­bieten von Carsten Zarp. Er… Weiterlesen

  • Schaper-Homage läuft noch viermal

    Schaper-Homage läuft noch viermal

    Der Film „Eisenbahn nach Japan” über den Künstler Karl Schaper (1920 – 2008) wird nach zwei ausver­kauften Vorfüh­rungen noch vier weitere Mal im Kino „Universum“ gezeigt. Die Termine sind der 15. Oktober (15 Uhr), der 18. Oktober (11 und 13 Uhr) sowie am 21. Oktober (20.45 Uhr). Der Film von Manfred Bannen­berg ist eine Entde­ckungs­reise… Weiterlesen

  • Ines Geipel mit Lessing-Preis geehrt

    Ines Geipel mit Lessing-Preis geehrt

    Lessing-Akademie in Wolfenbüttel würdigt die literarischen Leistungen der ehemaligen DDR-Spitzensportlerin als Kritikerin von SED-Diktatur, Staatsdoping und Unterdrückung. Weiterlesen

  • Ein Jahrhun­derte altes Spektakel

    Ein Jahrhun­derte altes Spektakel

    Das Abfischen an den Riddagshäuser Teichen ist spannend wie eh und je. Weiterlesen