Team Der Löwe

Eigentum und Sicherheit
Im Kunstverein Wolfenbüttel wird am Sonntag, 23. August (11 bis 18 Uhr) die Ausstellung „Eigentum und Sicherheit“ von Nadine Fecht eröffnet. Die frühere Lehrbeauftragte der Hochschule für Bildende Künste in zeigt zwei neue Arbeiten, die sich dem zunehmend in den Fokus rückenden Problemfeld der sozialen Ungleichheit widmen. In einer konfrontativen Konstellation bilden „Eigentum“ und „Sicherheit“… Weiterlesen

Volles Programm im Schlossmuseum
Das Schlossmuseum Braunschweig gewährt parallel zur Aktion „stadtsommervergnügen“ freien Eintritt bis zum 30. August. Zu sehen gibt es neben der Dauerausstellung die Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ zu sehen. Anhand ausgewählter Exponate der klassischen Moderne wird die Geschichte der Braunschweigischen Gesellschaft nachgezeichnet, die international bekannte Künstler wie Max Beckmann, Paul Klee oder Käthe Kollwitz… Weiterlesen

Universitätstage zu Sehnsucht nach Vergangenheit
Angesichts der aufgebrandeten Debatte, ob missliebige Denkmale zerstört werden müssen, steht in Helmstedt eine spannende Diskussion mit den Referentinnen und Referenten der 26. Auflage an: „Droht die Vergangenheit die Gegenwart zu überwältigen?“ Weiterlesen

Neuer Vogelsaal eröffnet
Zu einem weiteren Besuch im spannenden Naturhistorischen Museum Braunschweig lädt jetzt der neue Vogelsaal ein. Die Sammlung ist mit mehr als 52.000 Vogelpräparaten und rund 19.000 Vogeleiern die größte Niedersachsens sowie eine der umfangreichsten bundesweit. Etwa die Hälfte aller weltweit bekannten etwa 11.000 Vogelarten ist vertreten. Wegen Brandschutzmaßnahmen waren die Vögel Anfang der 2000er Jahre… Weiterlesen

Touristisches Schwergewicht in Walkenried
Welterbe-Informationszentrum im ehemaligen Gutsherrenhaus der Domäne in unmittelbarer Nachbarschaft zum ZisterzienserMuseum eröffnet. Weiterlesen

Neue Broschüre zum Stiftungsjubiläum
Die Richard Borek Stiftung und die Stadt Braunschweig gründeten im Jahr 2010 die Stiftung Residenzschloss Braunschweig. Weiterlesen

Der unkonventionelle Blick auf Porzellan
Museum Schloss Fürstenberg: Ausstellung „Im Dialog” von Keiyona Stumpfe läuft bis zum 1. November. Weiterlesen

Mentoringprogramm „Ocuppy Kultur“
Schnell bewerben: Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel will neue Perspektiven im Kulturbereich schaffen. Weiterlesen

Zum Abschluss ein großes Wagnis
Wechsel an der Spitze des Festivals Theaterformen: Nach der digitalen Corona-Sonderausgabe übergibt Kuratorin Martine Dennewald für 2021 an Anna Mülter. Weiterlesen

Dreierlei im Stiftungsgarten
Tanz, Theater und Musik wird am 23. Juli von 18.30 Uhr an im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall geboten. Künstlerinnen und Künstler aus der Region freuen sich, wieder vor Publikum auftreten zu können. Viele Formate und Veranstaltungen mussten in den vergangenen Wochen und Monaten ausfallen, diese Veranstaltung ist ein Hoffnungsschimmer auf baldige… Weiterlesen