Allgemein

Neue Aussichtsplattform für die Homburg
Aufwendige Standsicherheitsuntersuchungen von historischer Ruine und rekonstruiertem Bergfried haben begonnen. Weiterlesen

Beitrag zur Braunschweiger Identität
Außergewöhnliche Finanzierung für eine außergewöhnliche Arena: Vor 20 Jahren wurde die Volkswagen Halle eröffnet. Seit der Eröffnung der Volkswagen Halle haben etwa fünf Millionen Gäste rund 1.500 Veranstaltungen besucht. Die Mehrzahl der Shows, Konzerte und Sportveranstaltungen hätte niemand in Braunschweig sehen können, wenn nicht eine Gruppe von Braunschweiger Persönlichkeiten, allen voran Dietrich Fürst, über viele… Weiterlesen

800.000 Euro für Projekte
Die Braunschweigische Stiftung bearbeitete im vergangenen Jahr mehr als 130 Förderanfragen. Weiterlesen

Hunger nach Kultur
75 Jahre Kriegsende, Folge 5: Durch Plünderung und Zerstörung waren bei den ausgelagerten Braunschweigischen Sammlungsbeständen unersetzliche Verluste eingetreten. Weiterlesen

Friedemann Schnur folgt auf Axel Richter
Führungswechsel bei der Braunschweigischen Stiftung zum Jahreswechsel Weiterlesen

Die Avantgarde in Braunschweig
Video über die Ausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ im Schlossmuseum Braunschweig. Weiterlesen

Genialer Regisseur der Meisterelf
Große Sportpersönlichkeiten, Folge 5: Lothar Ulsaß kam 1964 von Arminia Hannover und führte Eintracht Braunschweig 1967 zum legendären Titelgewinn. Weiterlesen

Ausflug zur Elmsburg
Video über die Reste eine Burganlage des Deutschen Ordens nahe Schöningen. Weiterlesen

Graffiti-freie Zone Schlosspassage
Neuer Eigentümer sanierte den Durchgang: Nach Jahrzehnten wurden endlich die hässlichen Farbschmiereireinen entfernt. Weiterlesen

An Hochmut und Selbstüberschätzung gescheitert
Heute vor 825 Jahren starb der einst so mächtige Heinrich der Löwe als nach einem Streit mit Kaiser Barbarossa entmachteter Herzog von Sachsen und Bayern. Weiterlesen