Allgemein

Braunschweig huldigt dem Gold des Bürgertums
Das Städtische Museum zeigt Luxusgegenstände aus Messing von Jugendstil bis Art déco. Einige sind von zeitloser Schönheit. Ach, wie schön das schimmert. Ein elegantes, aber auch praktisches, gut formbares und am Ende noch bezahlbares Material. „Das Gold des Bürgertums“, pointiert Kurator Andreas Büttner. Das Städtische Museum Braunschweig präsentiert ab Sonntag gut 120 Luxusgegenstände aus Messing… Weiterlesen

Warum ein Braunschweiger Japans größtes Zen-Kloster leitet
Abt Muho machte sein Abitur an der Christophorusschule. Dann ging er nach Japan, um Zen-Mönch zu werden. Heute ist er Meister – und unterhaltsam. Fernöstliche Weisheit. Das klingt immer noch verheißungsvoll. Während man die allzuweltlichen Verirrungen der christlichen Kirchen sehr genau kennt und deshalb skeptisch geworden ist hinsichtlich ihrer Heilsbotschaften, genießen buddhistische Meister noch einen… Weiterlesen

Ein Speed-Dating der besonderen Art
Am 1. Oktober, dem europaweiten Tag der Stiftungen, stehen 15 Experten von Braunschweiger Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Speed-Dating ist eine um 1998 in den USA entworfene Methode, neue Flirt- oder Beziehungspartner zu finden, erläutert Wikipedia. Längst ist Speed-Dating aber nicht mehr nur auf die zwischenmenschliche Partnersuche beschränkt, sondern dient… Weiterlesen

Hehlingerin Annegret Schulze wohnt in Privat-Bibliothek
Sie leitete bis zum Frühjahr den Literaturkreis und liest um die 120 Bücher jährlich. Überwältigend. Einfach überwältigend. Ich bleibe stehen und sehe die Wände hinauf und hinunter: Bücher, überall Bücher. Unzählige, sorgfältig eingestellt in deckenhohe, weiße Holzregale. Im Obergeschoss geht es so weiter. Annegret Schulze lächelt. Sie kennt andere Reaktionen: Ungläubiges Staunen darüber, dass sie… Weiterlesen





