Blaue Meldung

  • meins! im LOT-Theater

    meins! im LOT-Theater

    Der Mittwochs-Tanztheater-Klub des LOT führt am 15. und 16. Oktober (jeweils 20 Uhr) noch zweimal sein Stück „meins!“ auf. „Unser Körper ist eine Skulptur voller Narben und Spuren aus positiven und negativen Erfah­rungen, die wir gemacht haben. Auf dieser Grundlage, mit diesen, unseren eigenen Körpern, die das Erlebte erlebt, das Gespürte gespürt und das Gehörte… Weiterlesen

  • Zeugen, Komplizen und Akteuren

    Zeugen, Komplizen und Akteuren

    In der eigens für Braun­schweig entstan­denen Ausstel­lung „Andere“ setzen sich der Klang­künstler Alberto Bernal und der Theater­ma­cher Christian Weiß (krügerX­weiss) klanglich mit dem Anderen ausein­ander. Beide Künstler lernten sich 2010 bei einem Stipen­dia­ten­pro­gramm der Venedig Biennale in Belgrad kennen. Ihr Interesse für das Akusti­sche führte in der Vergan­gen­heit bereits zu mehreren gemein­samen Projekten, vorrangig in… Weiterlesen

  • Das Schicksal der Zweit­ge­bo­renen

    Das Schicksal der Zweit­ge­bo­renen

    Am 9. Oktober 2019 startet im Schloss­mu­seum Braun­schweig die diesjäh­rige „Herbst­aka­demie“: Schloss­kenner und Kunst­his­to­riker Bernd Wedemeyer beleuchtet an vier Terminen, jeweils mittwochs um 17.30 Uhr, die Schatten- und Sonnen­seiten der Thron­folge. Die Kriterien der Inthro­ni­sa­tion sorgten nicht zuletzt beim braun­schwei­gi­schen Thron für Zerwürf­nisse, gebro­chene Lebens­läufe, Abfin­dungen, aber auch für unerwar­tete Karrieren. Anhand des Bildbe­standes der… Weiterlesen

  • Benefiz-Konzert in Salzgitter

    Benefiz-Konzert in Salzgitter

    Die Kantorei Vocale Salzgitter veran­staltet am 20. Oktober (16 Uhr) in der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter-Lebens­tedt ein Benefiz-Konzert für „Projekte von Kindern und Jugend­li­chen aus Salzgitter“. Die Spenden aus einem schrift­li­chen Spenden-Aufruf und aus der Veran­stal­tung werden durch das „Spenden­par­la­ment Salzgitter“ an die entspre­chenden  Empfänger weiter­ge­leitet. Die Förde­rungen können sich auf einzelne Kinder oder auch auf… Weiterlesen

  • Exponat mit Selten­heits­wert

    Exponat mit Selten­heits­wert

    Die von Otto Ralfs gegrün­dete „Gesell­schaft der Freunde junger Kunst“  war die zentrale Insti­tu­tion zur Vermitt­lung avant­gar­dis­ti­scher Kunst­strö­mungen im Braun­schweig der 1920er Jahre. 1924 gegründet, löste sie sich im Jahre 1933 aufgrund der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Kunst­po­litik auf. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig widmet diesem Kapitel der Schloss­ge­schichte vom 26. September an  erstmalig eine Sonder­aus­stel­lung. Neben Gemälden, Druck­gra­fiken und… Weiterlesen

  • Sommer­aus­gabe des „Viervier­tel­kult“

    Sommer­aus­gabe des „Viervier­tel­kult“

    Die Sommer­aus­gabe des „Viervier­tel­kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt diesmal mit Porzellan ausein­ander ausein­ander. Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich. Das Magazin ist kostenlos  bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen, Löwenwall… Weiterlesen

  • Ist die Presse­frei­heit in Europa bedroht?

    Ist die Presse­frei­heit in Europa bedroht?

    Als Folge­ver­an­stal­tung zum Lessing-Preis für Kritik 2018 veran­staltet die Lessing-Akademie in Zusam­men­ar­beit mit der Braun­schwei­gi­schen Stiftung am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses in Braun­schweig eine Podiums­dis­kus­sion mit der öster­rei­chi­schen Journa­listin und Förder­preis­trä­gerin Stefanie Panzen­böck sowie dem Laudator und Publi­zisten Dr. Franz Koessler (Wien). Basierend auf der Dankes­rede von Stefanie… Weiterlesen

  • 46 Künstler, 70 Werke

    46 Künstler, 70 Werke

    Der BBK Braunschweig zeigt in der halle267 der Städtischen Galerie Braunschweig (Braunschweig, Hamburger Straße 267) bis zum 29. September seine Jahresausstellung. Zu sehen sind 70 Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, die in diesem Jahr ohne einen Ausstellungstitel von der BBK internen Jury für diese Gemeinschaftsausstellung ausgesucht wurden. Weiterlesen

  • Neue Lesereihe „Feder­leicht unterwegs“

    Neue Lesereihe „Feder­leicht unterwegs“

    Die AG Literatur der Braunschweigischen Landschaft startet ihre neue Lesereihe „Federleicht unterwegs“. Weiterlesen

  • Termine im Schloss­mu­seum

    Termine im Schloss­mu­seum

    Das Schlossmuseum Braunschweig bietet im September und Oktober 2019 Veranstaltungen an. Weiterlesen