Highlight

Zweimal Pascha Weitsch
Städtisches Museum und Herzog Anton Ulrich-Museum widmen sich anlässlich der 300. Wiederkehr seines Geburtstags dem bedeutenden Landschaftsmaler. Weiterlesen

Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor
Erstes „Connect4Impact“-Treffen im Haus der Braunschweigischen Stiftungen findet am 26. Oktober statt. Weiterlesen

Ende des 18. Jahrhunderts arbeiteten 100 Personen für Stobwasser
Serie über den berühmten Braunschweiger Kunsthandwerker, Folge 3: Monopolgewährung für Lackwaren. Weiterlesen

Braunschweiger Schulen sammeln Schrott für die Umwelt
Acht Schulen der Stadt Braunschweig beteiligen sich am „E-Waste-Race“. Weiterlesen

KI im Realitätscheck
Ein Workshop zeigt, was gemeinnützige Organisationen über ChatGPT und Co. wissen müssen. Weiterlesen

Kaiser Lothars ursprüngliches Grabmonument ist zurück
Mittelalterliche Fragmente aus dem Kaiserdom Königslutter wurden restauriert und sind zu besichtigen. Weiterlesen

Ausflug zu Lutterspring lohnt wieder
Quellhaus, Plattform, Becken und Treppe des Bauwerks von 1708 ist saniert worden und vom Kaiserdom aus leicht zu erreichen. Weiterlesen

Ein Aushängeschild für Braunschweig
Am 18. September vor 20 Jahren wurde mit der Bürgerstiftung ein bemerkenswertes Erfolgsmodell gegründet. Weiterlesen

