Kunst & Kultur

Straßenmusik und ihr ganz spezielles Flair
Das internationale Festival Buskers holt die Szene nach Braunschweig und macht die ganze Stadt zur Bühne für Folk, Elektro, Rock, Klassik, Pop und HipHop. Der Wetterbericht lässt mit elf und zehn Stunden Sonne am Samstag und Sonntag sommerlich-südländische Atmosphäre erwarten: Also genau das Richtige für das internationale Straßenmusikfestival Buskers, das am Wochenende zum dritten Mal… Weiterlesen

Klassik an der Abraumhalde
Zweites Picknick-Konzert der Braunschweigischen Landschaft: Staatsorchester spielt am 17. Juni open-air am Seilbahnberg in Lengede passende Stücke zur Industriegeschichte. Es ist die zweite Auflage einer besonderen Veranstaltung an besonderen Orten mit besonderem Ambiente. Nichts Alltägliches sollen die Picknick-Konzerte der Braunschweigischen Landschaft sein. Nach der erfolgreichen Premiere am Paläon, dem Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere, im… Weiterlesen

Eine Stadt im Zeichen des Theaters
Das international beachtete Festival Theaterformen in Braunschweig präsentiert Produktionen aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Mosambik, den Niederlanden, Nigeria, Portugal und Südafrika. Der Fokus der Freunde des zeitgenössischen Theaters liegt elf Tage lang auf Braunschweig. Denn die Veranstaltungsreihe Theaterformen hat sich seit seiner Premiere 1990 zu einem der größten Festivals für internationales Theater… Weiterlesen

Keramik + Comics = Keramiks
Petra Weifenbach verfremdet Porzellanscheiben zeichnerisch: Aus Bruchstücken von Tassen, Tellern oder Kannen werden Kopfbedeckungen, Badewannen oder Körperteile. Das Museum Schloss Fürstenberg zeigt vom 19. Mai bis zum 15. Juli die Sonderausstellung „Keramiks“ von Petra Weifenbach. Die Arbeiten der in Köln lebenden Künstlerin zeichnen sich durch viel Witz und Phantasie aus. Sie ziehen auch jene Betrachter… Weiterlesen

„Mehr Buddha-Statuen als Kruzifixe“
Österreichische Dokumentarfilmerin Elizabeth T. Spira erhielt in Wolfenbüttel den Lessing-Preis für Kritik. Es war nicht die erste Auszeichnung für die österreichische Fernsehjournalistin Elizabeth T. Spira, aber doch eine ganz besondere. Nach dem Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung, dem Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik oder dem Preis der Stadt Wien für Publizistik in den vergangenen Jahren, um nur… Weiterlesen

So aktuell ist Lessing: Aktion Nathan!
Acht Gruppen des Theaterpädagogischen Zentrums haben sich mit dem Oberthema befasst und ganz unterschiedliche Produktionen erarbeitet. Aufführungen vom 12. Mai bis 24. Juni. „Toleranz“ und „Humanität“ stehen im Zentrum der „Aktion Nathan“ des Theaterpädagogisches Zentrum für Braunschweig und die Region (TPZ). Acht Gruppen haben sich dabei mit Gotthold Ephraim Lessings Werk „Nathan der Weise“ auseinandergesetzt… Weiterlesen



