Sport & Freizeit

  • Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ haben sich im vergan­genen Jahr rund 8.000 Kinder und Jugend­liche beteiligt. Kinder und Jugend­liche bewegen sich insgesamt zu wenig. Daraus resul­tieren nicht nur gesund­heit­liche Probleme, die die Entwick­lung gefährden, sondern auch zusätz­liche Belas­tungen für das Gesund­heits­wesen. Viele Defizite lassen sich bereits bei den Einschu­lungs­tests feststellen. Die Gründe für Bewegungs­armut sind vielschichtig:… Weiterlesen

  • Das Laufbuch für Braun­schweig-Fans

    Das Laufbuch für Braun­schweig-Fans

    Die Sport­freunde Braun­schweig haben die 14 schönsten Lauf‑, Wander- und Radste­cken mit lesens­werten Texten und sehens­werten Fotos gesammelt. Die schönsten Runden in und um Braun­schweig haben die Sport­freunde Braun­schweig e.V. für Läufer, Spazier­gänger und Radfahrer im hochwer­tigen Buch „Braun­schweig läuft“ zusam­men­ge­fasst. Zu jeder der 14 Strecken gibt es eine exakte Wegbe­schrei­bung, einen Text über alles… Weiterlesen

  • Gut 900 Schüler beim “Sporti­va­ti­onstag” in Salzgitter

    Gut 900 Schüler beim “Sporti­va­ti­onstag” in Salzgitter

    Eine Goldme­daille bekam am Ende der Veran­stal­tung jedes Kind verliehen. Gut 900 Sechs- bis Siebzehn­jäh­rige vergli­chen ihre Leistungen beim inklusiv ausge­rich­teten „Sporti­va­ti­onstag“ im Stadion am Salzgit­tersee. Die Teilnehmer mit und ohne Behin­de­rungen starteten für ihre Schulen aus Braun­schweig, Wolfen­büttel, Salzgitter, Gifhorn und Goslar. Auch Nässe und kühle Tempe­ra­turen konnten den jungen Menschen die gute Laune… Weiterlesen

  • Früh übt sich

    Früh übt sich

    An 24 Kinder­ta­ges­stätten des Braun­schweiger Stadt­ge­bietes können mit Hilfe des Koope­ra­ti­ons­pro­jektes dreier Stiftungen namens „Sport in der Kita“ zusätz­liche Spiel- und Bewegungs­ein­heiten angeboten werden. Weg vom PC, rein in die Sport­schuhe. Dieser Appell gilt vor allem für Kinder. Die Eintracht Braun­schweig Stiftung hat in Koope­ra­tion mit der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und der Nieder­säch­si­schen Lotto-Sport-Stiftung das Projekt… Weiterlesen

  • Höher, schneller, weiter

    Höher, schneller, weiter

    Etwa 126.000 Schüler und Verein­s­ath­leten haben seit 2000 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teilge­nommen, bei der 17. Auflage waren es erneut fast 8000 Teilnehmer. Die Beliebt­heit des „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ spiegelt sich in Zahlen wider. 7930 Jungen und Mädchen hatten 2016 am tradi­ti­ons­rei­chen Leicht­ath­le­tik­pro­jekt teilge­nommen, bei dem drei bis fünf Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer aus Vereinen bezie­hungs­weise… Weiterlesen

  • Geschichte ohne Grenzen

    Geschichte ohne Grenzen

    Der Grenz­lehr­pfad Helmstedt–Beendorf erinnert an die deutsch-deutsche Teilung. Ein Nachmittag Anfang November, der Himmel hängt voll grauer Wolken, ein ungemüt­li­cher Wind weht. Ob es trocken bleibt? Ich bin mit Birgit Wippich vom Projekt Grenzenlos der Stadt Helmstedt am Grenz­lehr­pfad zwischen Bad Helmstedt und Beendorf verab­redet. Helmstedt lag 40 Jahre unmit­telbar an der inner­deut­schen Grenze. „Viele… Weiterlesen

  • Auf den Spuren von Marcel Reif

    Auf den Spuren von Marcel Reif

    Das Projekt SportX­perten ermög­licht Kindern, Spitzen­sportler vor der Kamera zu inter­viewen und sie bei Training, Wettkampf und Spiel zu filmen. Sport­re­porter – für viele ein Traumjob. Näher als bei einem Interview kann man seinem Idol kaum kommen. Das deutsch­land­weit einmalige Projekt SportX­perten bietet Kindern im Alter von neun bis 13 Jahren die Möglich­keit, als Nachwuchs­re­porter… Weiterlesen

  • Wagen 7553 lebt weiter

    Wagen 7553 lebt weiter

    Nach der letzten Fahrt in Braun­schweig rumpelt die Braun­schweiger Museums-Straßen­bahn jetzt als Touris­ten­at­trak­tion auf dem Schie­nen­par­cours am Museums­bahnhof in Schöne­berg Strand. Die in Braun­schweig stadt­be­kannte Museums-Straßen­bahn „Alles echt“ hat beim Verein Verkehrs­ama­teure und Museums­bahn e.V.am Schön­berger Strand ihren würdigen Alters­ru­he­sitz gefunden hat. „Es handelt sich bei dem Düwag Gelenk­wagen, Typ Mannheim von 1975, um eine… Weiterlesen

  • Ab durch die Hecken

    Ab durch die Hecken

    Wildnis, Wald, Wiese: Im Natur­ka­lender der Braun­schwei­gi­schen Landschaft 2016 stehen rund 400 Termine mit Aktionen im Grünen. Raubtieren auf der Spur. Wande­rungen am Grünen Band. Auf den Spuren des Erdöls. Weiterlesen

  • Mehrkampfcup bricht alle Rekorde

    Mehrkampfcup bricht alle Rekorde

    Mehr als 8000 Jungen und Mädchen aus der Region nahmen 2015 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teil. Der bei Vereinen und Schulen beliebte Leicht­ath­letik-Teamwett­be­werb wird fortge­setzt. Der „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ hat erneut alle Erwar­tungen übertroffen. An der 16. Auflage des leicht­ath­le­ti­schen Teamwett­kampfs nahmen 8530 Mädchen und Jungen von 205 Vereins­mann­schaften und 44 Schulen der Region Braun­schweig… Weiterlesen