Sport & Freizeit

  • Tollkühne Piloten in „fliegenden Kugeln“

    Tollkühne Piloten in „fliegenden Kugeln“

    Neues Buch über die Luftsport­ge­schichte in der Braun­schwei­gi­schen Region erschienen. „Luftsport in der Region Braun­schweig – von den Anfängen bis 1945”, unter diesem Titel hat Prof. a. D. Dr.-Ing Dietrich Hummel sein neues Buch zur regio­nalen Luftfahrt­ge­schichte heraus­ge­bracht. Das Mitglied des Arbeits­kreises Braun­schweiger Luftfahrt­ge­schichte (ABL) und ehema­liger Direktor des Instituts für Strömungs­me­chanik der Techni­schen Univer­sität… Weiterlesen

  • Gute Zeiten für Braun­schweigs Basket­ball-Talente

    Gute Zeiten für Braun­schweigs Basket­ball-Talente

    Die SG FT/MTV Braun­schweig stellte ihr neues Jugend­kon­zept Basket­ball Braun­schweig der Öffent­lich­keit vor. Der Jugend­bas­ket­ball in Braun­schweig soll noch profes­sio­neller werden. Dies kam bei der Präsen­ta­tion des neuen Jugend­kon­zepts Basket­ball Braun­schweig heraus. Letzteres hatten die SG FT/MTV Braun­schweig und der SG Förder­verein in Zusam­men­ar­beit mit dem Basket­ball-Bundes­li­gisten New Yorker Phantoms Braun­schweig in den Monaten zuvor… Weiterlesen

  • Dokumente einer „Wahren Liebe“

    Dokumente einer „Wahren Liebe“

    Eintracht Braun­schweig eröffnet im Stadion histo­ri­sche Ausstel­lung mit mehr als 100 Exponaten. Eintracht Braun­schweig ist für das Braun­schweiger Land weit mehr als nur ein Fußball-Klub. Der Verein ist, so sagt es sein Ehren­prä­si­dent Gerhard Glogowski, ein geliebter Teil des Braun­schwei­gi­schen, der wesent­lich zur Identität der Braun­schweiger Heimat beiträgt. Früher sagte er auch schon mal in… Weiterlesen

  • Franz Matthies mit Sport­me­daille geehrt

    Franz Matthies mit Sport­me­daille geehrt

    Oberbür­ger­meister Dr. Gert Hoffmann verlieh die höchste Auszeich­nung, die die Stadt im Sport zu vergeben hat. Franz Matthies ist die Galions­figur des Braun­schweiger Sports schlechthin. Als Präsident des Stadt­sport­bundes steht er mit Haut und Haar an dessen Spitze. Und das schon seit nunmehr 24 Jahren – stets mit vollem Einsatz, mit Durch­set­zungs­kraft, aber auch mit… Weiterlesen

  • Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Neuer Rekord: Rund 8000 Mädchen und Jungen nahmen 2013 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teil. Sport ist gut für Körper und Seele. Der Satz wird nicht nur häufig als Volks­weis­heit verwendet, das Ergebnis ist auch wissen­schaft­lich bewiesen. In Koope­ra­tion fördern die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und der Nieder­säch­si­sche Leicht­ath­letik Verband (NLV) bereits seit 2000 mit dem… Weiterlesen

  • Kinder entdecken den Sport

    Kinder entdecken den Sport

    Bewegungs­werk­statt West des Stadt­sport­bundes fördert Körper- Sinnes‑, Material- und Sozial­er­fah­rungen. In der Bewegungs­werk­statt West fördert der Stadt­sport­bund Braun­schweig Kinder im Vorschul­alter in ihrer Bewegungs­ent­wick­lung und ermög­licht ihnen Körper‑, Sinnes-Material- und Sozial­er­fah­rungen. Er vermit­telt den Kindern des Brenn­punkt-Stadt­teils das, was Gleich­alt­rige in ruhigeren Stadt­teilen oder in ländli­chen Gebieten ganz automa­tisch beim Spielen auf der Straße, beim… Weiterlesen

  • Forma­ti­ons­tanzen auf Weltklasse-Niveau

    Forma­ti­ons­tanzen auf Weltklasse-Niveau

    Nach der Deutschen Meister­schaft hat sich Braun­schweig für die Weltmeis­ter­schaft 2014 beworben Der Braun­schweiger TSC wurde seiner Favori­ten­rolle in eindrucks­voller Manier gerecht. Der Titel­ver­tei­diger gewann zum 16. Mal die Deutsche Meister­schaft im Standard-Forma­ti­ons­tanzen. Und das diesmal vor eigener Kulisse. Die Veran­stal­tung in der Volks­wagen Halle, auch unter­stützt durch die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, geriet zur… Weiterlesen

  • 10.000 Schüler fahren Rad

    10.000 Schüler fahren Rad

    Triathlon Verband Nieder­sachsen e.V. startet 2015 das Sport­pro­jekt „Auf die Räder, fertig, los!“ für Schüler in Nieder­sachsen. Der Triathlon Verband Nieder­sachsen e.V. hat das Projekt „Auf die Räder, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Rund 10.000 Schüler aus nieder­säch­si­schen Grund- und weiter­füh­renden Schulen werden in Koope­ra­tion mit Vereinen von 2015 an in die Pedale treten und… Weiterlesen

  • 5000 Grund­schüler lernen dank Triathlon

    5000 Grund­schüler lernen dank Triathlon

    TRIATH­LON­macht­Schule: Von der Stiftung STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE geför­dertes Model­pro­jekt beim Bundes­kon­gress Sport­ent­wick­lung in Berlin vorge­stellt. Schwimmen, Radfahren und Laufen. Diese drei Diszi­plinen gehören zur sich immer größerer Beliebt­heit erfreu­enden Sportart Triathlon. Und das in allen Alters­klassen. Welche positiven Auswir­kungen die anspruchs­volle Ausdau­er­sportart bei jungen Schülern hat, zeigt eindrucks­voll das seit 2010 mittler­weile an 52… Weiterlesen