5000 Grund­schüler lernen dank Triathlon

5000 Grundschüler lernen dank Triathlon

TRIATH­LON­macht­Schule: Von der Stiftung STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE geför­dertes Model­pro­jekt beim Bundes­kon­gress Sport­ent­wick­lung in Berlin vorge­stellt.

Schwimmen, Radfahren und Laufen. Diese drei Diszi­plinen gehören zur sich immer größerer Beliebt­heit erfreu­enden Sportart Triathlon. Und das in allen Alters­klassen. Welche positiven Auswir­kungen die anspruchs­volle Ausdau­er­sportart bei jungen Schülern hat, zeigt eindrucks­voll das seit 2010 mittler­weile an 52 Grund­schulen im Land Braun­schweig vom Triathlon Verband Nieder­sachsen durch­ge­führte und von der Stiftung STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE geför­derte Model­pro­jekt TRIATH­LON­macht­Schule –kurz: TRImaS.

„Beim Bundes­kon­gress Sport­ent­wick­lung des Deutschen Olympi­schen Sport­bundes hatte ich in diesem Jahr die Möglich­keit, TRImaS als drei von insgesamt 1000 anderen Sport­pro­jekten vor 300 Gästen aus Sport und Politik zu präsen­tieren. Das ist eine große Auszeich­nung für das Land Braun­schweig aber auch für die Arbeit unseres Trainer­stabes“, berichtet Heino Grewe-Ibert, der Projekt­leiter von TRIATH­LON­macht­Schule. Insgesamt sieben topaus­ge­bil­dete Traine­rinnen und Trainer besuchen die zwischen Harz und Heide zur Schule gehenden Erst- bis Viert­klässler.

Bei den in der Regel zwischen sechs und zehn Jahre alten ABC-Schützen geht es bei TRImaS darum, Sport und Bewegung spiele­risch zu vermit­teln, Wert auf gesunde Ernährung zu legen und um das Erlernen sozialer Fähig­keiten. Die Entwick­lung psycho­so­zialer Ressourcen junger Menschen liege am Herzen und führe somit zu starken Persön­lich­keiten, so Grewe-Ibert. Nicht der Leistungs­ge­danke steht beim Triathlon-Schüler­pro­jekt im Vorder­grund, sondern die Förderung von Spaß und Freude an der Bewegung – und das im gesamten Klassen­ver­band.

Einige Schüler sind so begeis­tert, dass sie sich anschlie­ßend den Triathlon-Vereinen der Region anschließen, weiß TRImaS-Projekt­leiter Heino Grewe-Ibert. „Die Triath­lon­ver­eine der Region, unter anderem der WSV Wolfen­büttel, bieten Schnup­per­trai­nings­ein­heiten für alle Inter­es­sierten an. Doch der Eintritt in einen Triath­lon­verein ist nicht das Ziel. Vielmehr geht es darum, dass die jungen Schüler in Bewegung kommen und sich sportlich betätigen, ganz egal ob die Sportart Triathlon, Fußball oder Basket­ball heißt“, betont Grewe-Ibert. Die Schulen würden von den Teambuil­ding-Maßnahmen von TRImaS profi­tieren – und dies habe häufig positive Auswir­kungen für das ganze Schuljahr. „Und TRImaS sorgt auch für Erfolge bei Integra­tion und dem wichtigen Thema Inklusion.“

Neben der Stiftung STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse und der Nieder­säch­si­schen Lotto-Sport­stif­tung wird TRImaS vom Landes­Sport­Bund Nieder­sachsen (LSB) und der Sport­ju­gend Nieder­sachsen gefördert. Die Landes­schul­be­hörde in Braun­schweig hat inzwi­schen 26 Mountain­bikes gespon­sert und stellt weitere MTBs, Helme und Warnwesten bis zum Jahres­ende zur Verfügung. Die hochwer­tige Ausstat­tung kommt im Rahmen vieler Klassen­fahrten in der Bildungs­stätte der Sport­ju­gend Nieder­sachsen in Clausthal-Zeller­feld regel­mäßig zum Einsatz.

Rund 5000 Schüle­rinnen und Schüler haben bisher bei TRImaS mitge­macht. Zunächst bis Frühjahr 2014 ist das Braun­schwei­gi­sche Projekt konzi­piert.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 10.000 Schüler treten in die Pedalen

    10.000 Schüler treten in die Pedalen

    Über einen Zeitraum von drei Jahren fördert die Braun­schwei­gi­sche Stiftung das einmalige Schüler­pro­jekt des Triathlon Verbandes Nieder­sachsen e.V. „Auf die Räder, fertig, los!“. Man muss schon gehörig Glück haben, den Triathlon-Experten Heino Grewe-Ibert in seinem Büro in Hannover anzutreffen. Der A‑Trainerlizenzinhaber ist ständig zwischen Wilhelms­haven an der Nordsee und dem Harz auf Achse, um das… Weiterlesen

  • 10.000 Schüler fahren Rad

    10.000 Schüler fahren Rad

    Triathlon Verband Nieder­sachsen e.V. startet 2015 das Sport­pro­jekt „Auf die Räder, fertig, los!“ für Schüler in Nieder­sachsen. Der Triathlon Verband Nieder­sachsen e.V. hat das Projekt „Auf die Räder, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Rund 10.000 Schüler aus nieder­säch­si­schen Grund- und weiter­füh­renden Schulen werden in Koope­ra­tion mit Vereinen von 2015 an in die Pedale treten und… Weiterlesen

  • „Da fühle ich mich wohl“ als stärkste Motiva­tion

    „Da fühle ich mich wohl“ als stärkste Motiva­tion

    Wie können Vereine Mitglieder halten und neue dazuge­winnen? – Diskus­sion im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen. Demogra­phi­scher Wandel. Geändertes Freizeit­ver­halten. Landflucht. Facebook und WhatsApp. Dies sind nur einige von vielen Faktoren, warum Vereine beispiels­weise aus den Bereichen Sport, Heimat­ge­schichte und Kunst mit rückläu­figen Mitglie­der­zahlen zu kämpfen haben. Anläss­lich der Veran­stal­tungs­reihe 2014 im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen… Weiterlesen