Braunschweig huldigt dem Gold des Bürgertums
Das Städtische Museum zeigt Luxusgegenstände aus Messing von Jugendstil bis Art déco. Einige sind von zeitloser Schönheit. Ach, wie schön das schimmert. Ein elegantes, aber auch praktisches, gut formbares und am Ende noch bezahlbares Material. „Das Gold des Bürgertums“, pointiert Kurator Andreas Büttner. Das Städtische Museum Braunschweig präsentiert ab Sonntag gut 120 Luxusgegenstände aus Messing… Weiterlesen
Warum ein Braunschweiger Japans größtes Zen-Kloster leitet
Abt Muho machte sein Abitur an der Christophorusschule. Dann ging er nach Japan, um Zen-Mönch zu werden. Heute ist er Meister – und unterhaltsam. Fernöstliche Weisheit. Das klingt immer noch verheißungsvoll. Während man die allzuweltlichen Verirrungen der christlichen Kirchen sehr genau kennt und deshalb skeptisch geworden ist hinsichtlich ihrer Heilsbotschaften, genießen buddhistische Meister noch einen… Weiterlesen
Runderneuerung für eine Königin
Kontemplative Ruhe und meditative Stille findet man nicht in diesem Sommer in der Geitelder Kirche. Es wird gehämmert, gesägt, gestrichen, es riecht nach Holz und Farbe. Die Orgel, seit vergangenem November in einer Orgelbauwerkstatt zur Restaurierung, kehrt zurück. Weiterlesen
Im Braunschweiger Siegfriedviertel entsteht ein neuer Treff
Am Donnerstag gibt es eine Kunstaktion – und bald einen neuen Nordstadt-Treffpunkt. Im Braunschweiger Siegfriedviertel tut sich viel. Weiterlesen
55 Jahre alt und kein bisschen leise
AkaBlas gibt am 24. August sein großes Jubiläumskonzert in der Stadthalle – Generalprobe an diesem Sonnabend um 15.30 Uhr auf dem Kohlmarkt. Weiterlesen