Künstlerische Körper und Körperlichkeit
Die Galerie Geyso 20 zeigt vom 14. Juni an eine Ausstellung mit Werken aus der Sammlung Demirel. Zu sehen sind rund 120 Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler der Outsider-Art, international renommierte neben bisher wenig bekannten. Weiterlesen
Kunst aus dem Koffer
Jeden Freitagnachmittag biegt er rumpelnd um die Ecke am Kinderspielplatz Arndtstraße in der Weststadt: ein Handwagen beladen mit bunten Koffern. Sie sind gefüllt mit allen möglichen Materialien, mit denen sich basteln, malen, zeichnen und werkeln lässt. Der Kunstverein Jahnstraße bietet mit den KunstKoffern Kindern die Möglichkeit, sich künstlerisch auszuprobieren. Weiterlesen
Die Wirklichkeit der Digitalisierung
Wie verändert die Digitalisierung unseren Alltag und unsere Wirklichkeit? Dieser Frage sind vier Gruppen des Theaterpädagogischen Zentrums nachgegangen und haben eigene Stücke entwickelt, die nun im LOT-Theater Premiere feiern. Weiterlesen
Keine Angst vorm Blick von außen
Das LOT-Theater und das Figurentheater Fadenschein stellten ihre Machbarkeits- und Zukunftsstudien im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor. Mit dem LOT-Theater und dem Figurentheater Fadenschein stehen zwei traditionsreiche freie Kultureinrichtungen Braunschweigs aus verschiedenen Gründen vor großen Veränderungsprozessen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft der beim Publikum so beliebten Veranstaltungsorte für… Weiterlesen
Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen
Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse der Realschule Georg-Eckert-Straße führten Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbands durch die Ausstellung „Würde“ in der Villa von Amsberg. Die Jugendlichen beschrieben bei einem Rundgang den Nichtsehenden die Exponate detailliert. Es war eine intensive Begegnung. Vorschau: www.der-loewe.info/kunst-trotzt-ausgrenzung Informationen zur Ausstellung: www.der-loewe.info/kunstausstellung-zum-thema-wuerde Weiterlesen
Im Auftrag Ihrer Majestät
Mit „The Queen’s Six“ aus Windsor Castle kommt am 30. Mai eine der weltweit besten klassischen a‑cappella-Formationen in die Klosterkirche nach Riddagshausen. Weiterlesen
Braunschweiger Buch: Musik als Medium der Reformation
Eine umfangreiche Aufsatzsammlung beleuchtet, wie sich Luthers Lehre erstaunlich schnell verbreitete. In Wort und Bild und Liedern. Weiterlesen
Singen im schönsten Ambiente
Höhepunkt des Projekts „Singende Landschaft“ findet am 19. Mai auf dem Rittergut Lucklum statt. Weiterlesen