Kunst & Kultur

  • Künst­le­ri­sche Körper und Körper­lich­keit

    Künst­le­ri­sche Körper und Körper­lich­keit

    Die Galerie Geyso 20 zeigt vom 14. Juni an eine Ausstel­lung mit Werken aus der Sammlung Demirel. Zu sehen sind rund 120 Werke ganz unter­schied­li­cher Künst­le­rinnen und Künstler der Outsider-Art, inter­na­tional renom­mierte neben bisher wenig bekannten. Weiter­lesen

  • Kunst aus dem Koffer

    Kunst aus dem Koffer

    Jeden Freitag­nach­mittag biegt er rumpelnd um die Ecke am Kinder­spiel­platz Arndt­straße in der Weststadt: ein Handwagen beladen mit bunten Koffern. Sie sind gefüllt mit allen möglichen Materia­lien, mit denen sich basteln, malen, zeichnen und werkeln lässt. Der Kunst­verein Jahnstraße bietet mit den Kunst­Kof­fern Kindern die Möglich­keit, sich künst­le­risch auszu­pro­bieren. Weiter­lesen

  • Die Wirklich­keit der Digita­li­sie­rung

    Die Wirklich­keit der Digita­li­sie­rung

    Wie verändert die Digita­li­sie­rung unseren Alltag und unsere Wirklich­keit? Dieser Frage sind vier Gruppen des Theater­päd­ago­gi­schen Zentrums nachge­gangen und haben eigene Stücke entwi­ckelt, die nun im LOT-Theater Premiere feiern. Weiter­lesen

  • Keine Angst vorm Blick von außen

    Keine Angst vorm Blick von außen

    Das LOT-Theater und das Figuren­theater Faden­schein stellten ihre Machbar­keits- und Zukunfts­stu­dien im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen vor. Mit dem LOT-Theater und dem Figuren­theater Faden­schein stehen zwei tradi­ti­ons­reiche freie Kultur­ein­rich­tungen Braun­schweigs aus verschie­denen Gründen vor großen Verän­de­rungs­pro­zessen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft der beim Publikum so beliebten Veran­stal­tungs­orte für… Weiter­lesen

  • Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen

    Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen

    Schüle­rinnen und Schüler aus der 7. Klasse der Realschule Georg-Eckert-Straße führten Mitglieder des Blinden- und Sehbe­hin­der­ten­ver­bands durch die Ausstel­lung „Würde“ in der Villa von Amsberg. Die Jugend­li­chen beschrieben bei einem Rundgang den Nicht­se­henden die Exponate detail­liert. Es war eine intensive Begegnung. Vorschau: www.der-loewe.info/kunst-trotzt-ausgrenzung Infor­ma­tionen zur Ausstel­lung: www.der-loewe.info/kunstausstellung-zum-thema-wuerde Weiter­lesen

  • Im Auftrag Ihrer Majestät

    Im Auftrag Ihrer Majestät

    Mit „The Queen’s Six“ aus Windsor Castle kommt am 30. Mai eine der weltweit besten klassi­schen a‑cap­pella-Forma­tionen in die Kloster­kirche nach Riddags­hausen. Weiter­lesen

  • Braun­schweiger Buch: Musik als Medium der Refor­ma­tion

    Braun­schweiger Buch: Musik als Medium der Refor­ma­tion

    Eine umfang­reiche Aufsatz­samm­lung beleuchtet, wie sich Luthers Lehre erstaun­lich schnell verbrei­tete. In Wort und Bild und Liedern. Weiter­lesen

  • Singen im schönsten Ambiente

    Singen im schönsten Ambiente

    Höhepunkt des Projekts „Singende Landschaft“ findet am 19. Mai auf dem Rittergut Lucklum statt. Weiter­lesen