Volles Programm im Schlossmuseum
Dank neuer Führungen und spannender Themenabende sollen noch mehr Besucher durch das Schloss wandeln, das ein halbes Jahrhundert lang vom Erdboden verschwunden war. Das Schlossmuseum Braunschweig hat für das Jahr 2016 ein so umfangreiches Veranstaltungsprogramm wie noch nie seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren zusammengestellt. In zwei neuen Faltbroschüren werden sowohl die unterschiedlichen Führungen als… Weiterlesen
Kompass durch die Kunstszene
Faltblatt informiert über stellt die Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien. Der Verein Braunschweigische Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunstszene herausgegeben. Das beliebte Faltblatt „Braunschweigische KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reichhaltigkeit… Weiterlesen
Klassische Musik außer Haus
KinderKlassik.com e.V. bietet talentierten Nachwuchsmusikern die Chance, regelmäßig auf der Bühne zu stehen. Ein guter Musiker zu werden, ist ein langer Weg. Es bedarf in jungen Jahren vieler Auftritte in Fußgängerzonen, Schulaulen oder kleinen Kulturbühnen, um sich weiterzuentwickeln. Quasi eine Ochsentour. Doch mit dem Instrument üben und Gesangsausbildung alleine reichen nicht aus. Der KinderKlassik.com e.V.… Weiterlesen
Die längste Flöte misst 2,45 Meter
Blockflötenorchester „Recording Generations“: Musiker zwischen 9 und 83 Jahren – Dank einer gestifteten Knickbassblockflöte zu einem ausgeglichenen Klang. Wenn Menschen miteinander musizieren, ist das eine tolle Sache. Man muss sich aufeinander einlassen und abstimmen. Das stiftet über die Freude an der Musik hinaus Gemeinschaft und mitunter gar Freundschaften. Wenn sich dann noch ganz junge und… Weiterlesen
Die Kirche ist der 17. Musiker
The Riddagshausen Concert von Jürgen Osterloh hat am 26. November Uraufführung in der Klosterkirche. Dieser Traum reifte ein paar Jahre in dem Musiker Jürgen Osterloh: ein Konzert in einem Kirchenraum machen. In einem Raum, für den und mit dem man die Musik realisiert. Eine Komposition entwickeln, die den Raum Kirche nicht nur bespielt, sondern als… Weiterlesen