Stiftung Prüsse zeigt vom 25. September bis 22. November Gemälde, Grafiken und Skulpturen von so berühmten Künstlern wie Max Beckmann, Marc Chagall, George Grosz, Günter Grass und den beim Terroranschlag in Paris ermorde...
Nach dem Erfolg mit „Martha“ haben die Planungen für die nächste Aufführung in mittelalterlichem Ambient bereits begonnen. Jeweils 498 Zuschauer sahen Mitte September die zwei Aufführungen der Oper „Martha“ im Innenh...
Helmstedter Universitätstage bieten vom 24. bis 27. September ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Diskussionsrunden. Der „Kontrollpunkt Helmstedt“ war von 1945 bis zur Grenzöffnung 1989 Symbol für die Teilung...
Rebekka Bakken trat im Paläon auf. Niedersächsische Musiktage sind noch bis 4. Oktober auf Abenteuertour. Das erlebt man als Konzertbesucher auch nicht alle Tage: Nach einem fulminanten Konzert im Forschungs- und Erl...
Ungewöhnlicher Mix aus Stadtrundgang und Kulturevent begeistert immer mehr Menschen. Wenn ein Projekt seine Teilnehmerzahl bereits beim dritten Termin mehr als verfünffacht, dann kann das fraglos als Beginn einer fei...
Im Rahmen einer zweimonatigen Recherche-Reise durchquerte die Braunschweiger Fotografin Birte Hennig die USA. Das Museum für Photographie Braunschweig präsentiert die Aufnahmen, die Spuren deutscher Einwanderer zeigen. ...
Ein Rundgang mit Direktor Professor Dr. Jochen Luckhardt durch das Herzog Anton Ulrich-Museum kurz vor Abschluss der insgesamt mehr als 32 Millionen Euro teuren Modernisierung. Braunschweig freut sich nach Jahren der ...