Kunst & Kultur

  • Erfolgs­mo­dell „Licht­par­cours“

    Erfolgs­mo­dell „Licht­par­cours“

    Die 5. Auflage startet trotz der Corona-Bestim­mungen am 13. Juni mit 15 neuen Instal­la­tionen rund um die Oker. Weiter­lesen

  • Muse- und Mußestunden in der Kloster­kirche

    Muse- und Mußestunden in der Kloster­kirche

    Alter­na­tives Programm vorbe­reitet, weil der Inter­na­tio­nale Orgel­sommer Riddags­hausen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Weiter­lesen

  • Corona-Sonder­pro­gramm für Kultur

    Corona-Sonder­­pro­­gramm für Kultur

    Zwei Förder­pa­kete mit zusammen 8,5 Millionen Euro im Land: Anträge für kleinere Summen bei der SBK Mit dem Corona-Sonder­­pro­­gramm für gemein­nüt­zige Kultur­ein­rich­tungen und Kultur­ver­eine ist jetzt das zweite große, aktuelle Förder­pro­jekt von Land und Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz auf den Weg gebracht worden. Bereits zuvor war das Corona-unabhän­­gige Förder­pro­gramm für kleine Kultur­ein­rich­tungen bis zum 31. August… Weiter­lesen

  • Später Start ins helle Licht

    Später Start ins helle Licht

    Wegen der Corona-Pandemie eröffnete das Städti­sche Museum die bemerkens- und sehens­werte Ausstel­lung „Im Licht der Medici“ mit zweimo­na­tiger Verspä­tung. Weiter­lesen

  • Virtuell durch die Museen

    Virtuell durch die Museen

    Der 43. Inter­na­tio­nale Museumstag findet angesichts der Corona-Pandemie vor allem auf Social-Media-Kanälen statt: Sechs Häuser aus der Region dabei. Weiter­lesen

  • Inspi­riert von Otto Ralfs

    Inspi­riert von Otto Ralfs

    Der bedeu­tende deutsche Galerist Rudolf Zwirner erinnert sich in seinen Memoiren „Ich wollte immer Gegenwart“ an prägende Nachkriegs­jahre in Braun­schweig. Weiter­lesen

  • Das Ende der musealen Durst­strecke

    Das Ende der musealen Durst­strecke

    Schloss­mu­seum, Museum für Photo­gra­phie, Kunsthaus BBK, Halle 267, Kunst­verein Braun­schweig und Wolfen­büttel zeigen wieder ihre Ausstel­lungen. Weiter­lesen

  • Die Stadt wie leerge­fegt

    Die Stadt wie leerge­fegt

    Fotograf Andreas Greiner-Napp fand Braun­schweig in der Zeit der Corona-Pandemie menschen­leer vor. Weiter­lesen