Anna Lamprecht

„Wasser durchzieht unsere Landschaft, unsere Geschichte und unsere Kultur“
Auftaktveranstaltung zum ersten Themenjahr der Braunschweigischen Landschaft „Wasser verbindet eine Region“ in Helmstedt. Weiterlesen

Kameraschwenk in die Kunstateliers
Die Arbeitsgemeinschaft Kunst der Braunschweigischen Landschaft porträtiert Kunstschaffende der Region in ihren Ateliers. Weiterlesen

„Jazz im Park“ auf dem Rittergut Dorstadt
Die Braunschweigische Landschaft lädt am 11. Juli zum Neustart des Open Air-Festivals ein. Die Freude unter den Jazz-Fans in der Region ist groß: Nach einjähriger, coronabedingter Pause findet das beliebte Open-Air-Festival „Jazz im Park“ wieder statt! Am Sonntag, 11. Juli, richtet es die Braunschweigische Landschaft bereits zum achten Mal aus. Zu Gast sind Jazzer und… Weiterlesen

Nr.28 steht am Rüper Berg
Archäologische Hinweistafeln der Braunschweigischen Landschaft sollen über regionalgeschichtlich besondere Orte informieren. Weiterlesen

Vom Alten Meister bis zur Mitmach-Kunst
Rekordbeteiligung am „Wochenende der Graphik“ der Braunschweigischen Landschaft: 26 Teilnehmer aus Braunschweig, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg bieten mehr als 50 Einzelveranstaltungen an. Weiterlesen

Auf zum Schloss der Madame
Die Erkundung der Kulturlandschaft zwischen Braunschweig und Vechelde wird mit der zweiten Staffel fortgesetzt. Unter dem Titel „…vom Hohen Tor zum Schloss der Madame“ geht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Braunschweigischen Landschaft zur Kulturlandschaft zwischen Braunschweig und Vechelde in die zweite Staffel. Perfekter Start ins Thema ist für alle Interessierten die Literarische Braunkohlwanderung am 24. Februar.… Weiterlesen



