Erika Borek

  • Hospiz Stiftung für Braun­schweig feiert 20-jähriges Bestehen

    Hospiz Stiftung für Braun­schweig feiert 20-jähriges Bestehen

    Die Gründung der Hospiz Stiftung für Braunschweig vor 20 Jahren war der Garant dafür, dass das Hospiz „Am Hohen Tore“ realisiert werden konnte. Der Jubiläums-Gottesdienst findet am 30. Oktober in der Martinikirche statt. Weiterlesen

  • Rekord­summe von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt

    Rekord­summe von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt

    Das Benefizturnier im Golf Klub Braunschweig wurde erstmals in Kooperation mit Eintrachts Fußballern ausgetragen. Weiterlesen

  • Erika Borek mit Nieder­säch­si­schem Verdienst­orden ausge­zeichnet

    Erika Borek mit Nieder­säch­si­schem Verdienst­orden ausge­zeichnet

    Ministerpräsident Stephan Weil würdigt damit ihren außerordentlich vielseitigen zivilgesellschaftlichen Einsatz. Weiterlesen

  • Mehr Aufmerk­sam­keit für Menschen am Lebens­ende

    Mehr Aufmerk­sam­keit für Menschen am Lebens­ende

    13. Jahresempfang für Frauen der Hospiz Stiftung für Braunschweig: Hospiz-Gedanke soll sich stärker in der Gesellschaft verankern. Weiterlesen

  • 7.000 Euro für das Hospiz

    7.000 Euro für das Hospiz

    Beim 14. Golfturnier zu Gunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig auf der Anlage des Golf-Klubs Braunschweig kamen 7.000 Euro Spenden zusammen. Weiterlesen

  • „Die Welfen-Auktion war ein Glücks­fall“

    „Die Welfen-Auktion war ein Glücks­fall“

    Richard Borek Stiftung lud zum After-Work-Empfang Vertreter Braunschweigischer Stiftungen ein und präsentierte erstmals in einem größeren Kreis seine verborgenen Schätze. Weiterlesen

  • Ein neues Zuhause für 100 junge Menschen

    Ein neues Zuhause für 100 junge Menschen

    Wohnbereich des CJD Braunschweig im Quartier St. Leonhard eingeweiht. Weiterlesen

  • „Hospi­zidee in alle Kultur­kreise tragen“

    „Hospi­zidee in alle Kultur­kreise tragen“

    Hospiz Am Hohen Tore hat ein spezi­elles Infor­ma­ti­ons­pro­jekt für Menschen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund gestartet. Ohne ehren­amt­liche Mitarbeit und die Spenden­be­reit­schaft vieler wäre das Hospiz Am hohen Tore nicht in der Lage, seinen Gästen in der letzten Lebens­phase ein derart würdiges, sicheres und gebor­genes Zuhause zu bieten, wie es glück­li­cher­weise seit 2007 der Fall ist. „Hier treffen… Weiterlesen

  • Verborgen, vergessen, verschlissen

    Verborgen, vergessen, verschlissen

    Richard Borek Stiftung engagierte sich im bundes­weiten Bündnis „Kunst auf Lager“ für bedeu­tende Kleidungs­stücke aus dem Herzogtum Braun­schweig: zivile Uniformen und Victoria Luises Braut­kleid. Die Bilanz fällt nach dem fünfjäh­rigen Projekt­zeit­raum von „Kunst auf Lager“ unter der Betei­li­gung der Richard Borek Stiftung aus Braun­schweig überaus positiv aus. Das bundes­weite Bündnis zur Erschlie­ßung und Sicherung von… Weiterlesen

  • „Eine Oase der Mensch­lich­keit“

    „Eine Oase der Mensch­lich­keit“

    Hospiz Stiftung für Braun­schweig lud zum 11. Neujahrs­emp­fang für Damen. Braun­schweigs Sozial­de­zer­nentin Dr. Andrea Hanke hob in ihrem Gastvor­trag während des elften Neujahrs­emp­fangs für Damen der Hospiz Stiftung für Braun­schweig die Arbeit der Ehren­amt­li­chen besonders hervor. „Die Arbeit der Freiwil­ligen ist eine große Leistung und verdient große Hochach­tung. Durch ihren Einsatz entlasten sie die Familien… Weiterlesen