Fotoausstellung

  • Das Porträt als Begegnung

    Das Porträt als Begegnung

    Noch bis zum 3. April ist die Fotoausstellung „Der Weiße Faden“ in der Klosterkirche Riddagshausen zu sehen. Am 20. März setzte eine Gesprächsrunde zur Porträtfotografie einen abschließenden Impuls. Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin des Museums für Photographie Braunschweig, schreibt hier über zentrale Aspekte des Abends. Weiterlesen

  • Neuzu­gänge für die Sammlung „Kultur­Land­schaften“

    Neuzu­gänge für die Sammlung „Kultur­Land­schaften“

    Mehr als 100 Fotografen hatten teilgenommen – jetzt werden die Arbeiten der vier Finalisten des Foto-Wettbewerbs "KulturLandschaften – Wasser" bis zum 20. April im Museum für Photographie in Braunschweig ausgestellt. Weiterlesen

  • Auslöser. Brodmann im Braun­schwei­gi­schen und weltweit

    Auslöser. Brodmann im Braun­schwei­gi­schen und weltweit

    Große Retrospektive der Fotografien von Uwe Brodmann im Braunschweigischen Landesmuseum und im Städtischen Museum Braunschweig. Weiterlesen

  • Die schönsten Fotos aus Braun­schweigs Verkehrs­ge­schichte

    Die schönsten Fotos aus Braun­schweigs Verkehrs­ge­schichte

    Wer Eindrücke vom alten Braunschweig sammeln will, wird ab sofort in der Stadtbibliothek fündig. Dort gibt die Stiftung Eisenbahnarchiv tiefe Einblicke in die Verkehrsgeschichte der Stadt. Weiterlesen

  • „War und ist Krieg“

    „War und ist Krieg“

    In der Fotoausstellung in der Malerkapelle Königslutter beschäftigen sich Yuliia Shkvarchuk und Yvonne Salzmann mit den Folgen des Krieges in ihren jeweiligen Heimatländern. Weiterlesen

  • Wie Willkom­mens­kultur wirkt

    Wie Willkom­mens­kultur wirkt

    Foto-Ausstel­lung und Tanztheater zeigen in der Magni­kirche Wege auf, wie die Integra­tion Geflüch­teter erfolg­reich sein kann. Eine Ausstel­lung mit Fotogra­fien von Uwe Brodmann über Flücht­linge in der Region mit Texten von Isabel Rohloff und ein Tanzthea­ter­stück mit Flücht­lingen von Gerda Raudo­nikis, der Ehefrau des Fotografen Brodmann, rücken das gegen­wärtig die öffent­liche Diskus­sion beherr­schende Thema Integra­tion… Weiterlesen

  • Im Hier und Jetzt Geflüch­teter

    Im Hier und Jetzt Geflüch­teter

    Fotograf Uwe Brodmann zeigt in seiner Ausstel­lung „BLEIBE“ die Situa­tionen von Asylsu­chenden in unserer Region. Der Braun­schweiger Fotograf Uwe Brodmann gibt Menschen, die in unserer Region Asyl suchen ein Gesicht. Seine neue Ausstel­lung „BLEIBE“ läuft vom 24. März bis zum 23. April in der Stadt­bi­blio­thek Braun­schweig. Zu sehen sind im Lesesaal rund 50 einfühl­same Porträt­auf­nahmen… Weiterlesen

  • Emotio­nale Rückkehr in die Villa von Amsberg

    Emotio­nale Rückkehr in die Villa von Amsberg

    Kunst­fo­to­graf Michael Meyers­feld schickte berüh­renden Dankes­brief nach der Ausstel­lung im einst elter­li­chen Haus. Die Ausstel­lung „Braun­schweig 2013“ in der Villa von Amsberg am Friedrich-Wilhelm-Platz ist für den südafri­ka­ni­schen Kunst­fo­to­grafen Michael Meyers­feld zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis geworden. Er konnte seine vielfach ausge­zeich­neten Arbeiten, es sind größten­teils sozial­kri­ti­sche Kommen­tare mit starker Ästhetik, nicht nur in der Stadt,… Weiterlesen