Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Netzwerken in schönster Atmosphäre
Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall hat seinem Sinn und Zweck als Zentrum des bürgerschaftlichen Engagements im Braunschweigischen Land erneut alle Ehre gemacht. Der jährliche Sommerabend im Garten der Gerloffschen Villa war sehr gut besucht und bot beste Möglichkeiten zum Netzwerken in schönster Atmosphäre. Weiterlesen
Der Frosch macht auf Kultur
Die Kulturnacht machen nicht nur die bunten, lauten und poppigen Momente aus: Autorenlesungen im Garten des Hauses der Braunschweigen Stiftungen laden zum besinnlichen Entspannen zwischendurch ein. Weiterlesen
Keine Angst vorm Blick von außen
Das LOT-Theater und das Figurentheater Fadenschein stellten ihre Machbarkeits- und Zukunftsstudien im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor. Mit dem LOT-Theater und dem Figurentheater Fadenschein stehen zwei traditionsreiche freie Kultureinrichtungen Braunschweigs aus verschiedenen Gründen vor großen Veränderungsprozessen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft der beim Publikum so beliebten Veranstaltungsorte für… Weiterlesen
Die Braunschweigische Stiftung wird 25
Die Braunschweigische Stiftung wurde vor 25 Jahren als Stiftung Nord LB/Öffentliche gegründet. Ziel war von Anfang an, die Identifikation der Menschen mit dem Braunschweiger Land zu stärken und die Attraktivität der Region zu erhöhen. Längst ist die Stiftung als bedeutender gesellschaftlicher Faktor und als bedeutender Förderer auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Braunschweig nicht mehr… Weiterlesen
Coole Sprüche werben fürs Gemeinwohl
Am 1. Oktober richtet sich der Fokus in Braunschweig auf das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. „Läuft bei uns. Und bei dir so?“, „Lass stiften gehen! Wohin stiftest du am 1. Oktober?“ oder „Bei uns geht was. Was geht bei dir?“ – mit diesen Sprüchen auf knallroten Postkarten will das Haus der Braunschweigischen Stiftungen auf seine… Weiterlesen
Wider das Leben im Hamsterrad
Ulrike Willberg schickt ihr Publikum auf Resonanzerfahrung durch das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Geht es Ihnen auch so: Sie fühlen sich eingeklemmt zwischen Effizienzdenken, Leistungsdruck und Optimierungswahn? Sie rackern sich ab, um im kapitalistischen Rattenrennen die Zielmarke HöherSchnellerWeiter zu erreichen? Sie sind wie all Ihre Kollegen auf der Beschleunigungsumlaufbahn unterwegs, Sie geben sich dem… Weiterlesen
Kompass durch die Kunstszene
Faltblatt informiert über stellt die Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien. Der Verein Braunschweigische Landschaft hat im zehnten Jahr in Folge seinen aktuellen Wegweiser durch die hiesige Kunstszene herausgegeben. Das beliebte Faltblatt „Braunschweigische KUNST Landschaft 2016“ stellt sämtliche Ausstellungsprogramme der regionalen Kunstvereine und Galerien des Jahres vor. Es gibt zugleich einen Überblick über die Reichhaltigkeit… Weiterlesen