Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Haus der Braunschweigischen Stiftungen"

Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: DBS

Neues Internet-Projekt gibt Stiftungen die Chance, sich auf einer gemeinsamen Plattform selbst zu präsentieren.

Carsten Zapp. Foto: HdBS

„Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage“ ist am Donnerstag, 22. Oktober (17 Uhr), Thema eines Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Experte Carsten Zarp, Vorstand der Stiftergemeinschaft der Fö...

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Am 1. Oktober (15 Uhr), dem europaweiten Tag der Stiftungen, stehen Experten von Braunschweiger Stiftungen im Haus der Braunschweigischen Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation ist das Speed-Dating im Vergleich zum Vorjahr reduziert.

Das Foto zeigt eine Veranstaltung im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stifteungen in der Zeit vor Corona. Foto HdBS

Tanz, Theater und Musik wird am 23. Juli von 18.30 Uhr an im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall geboten. Künstlerinnen und Künstler aus der Region freuen sich, wieder vor Publikum auftreten ...

Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS

Angesichts der Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona Pandemie hat das Haus der Braunschweigischen Stiftungen reagiert: Der Workshop „Führung im Sport“ wird am 28. Mai nicht mehr als Präsenzveranstaltung stattfinden, sondern als Webinar.

Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: HdBS

Wie wird ein Antrag bei Stiftungen für die Förderung eines Projekts richtig gestellt? Über diese wichtige Frage gibt es am 26. März (17 Uhr) im Haus der Braunschweigischen Stiftungen umfassend Antwort.

Die Vorträge und Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen bieten Mitarbeitern von Stiftungen die Möglichkeit zur Weiterbildung. Foto: HdBS/Andreas Greiner-Napp

Haus der Braunschweigischen Stiftungen stellt die Veranstaltungsreihe für das neue Jahr vor: Auftakt am 28. Januar.

Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen.

Während das Thema „Weibliche Führungskräfte“ in Politik und Wirtschaft weit oben auf der Agenda steht, wird es im gemeinnützigen Sektor bisher wenig behandelt. „Nur 3 von 35 der größten deutschen Stiftungen werden von Frauen geleitet“, sagt Felix Oldenburg (Generalsekretär Bundesverband Deutscher Stiftungen).

Hier hat die lokale Kulturszene eine Heimat: die Brunsviga in der Karlstraße. Foto: Brunsviga

Auftakt am 23. Oktober zu einer sechsteiligen Veranstaltungsreihe, die sich mit den kulturpolitischen Rahmenbedingungen in der Stadt und darüber hinaus beschäftigt. Das Kulturforum Braunschweig, ein Netzwerk der Braun...

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen ist Schauplatz des 1. Stiftungs-Speed-Datings. Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Am 1. Oktober, dem europaweiten Tag der Stiftungen, stehen 15 Experten von Braunschweiger Stiftungen für Fragen rund um das Thema „Stiften“ zur Verfügung. Speed-Dating ist eine um 1998 in den USA entworfene Methode, n...

Blick in die Ausstellung. Foto: Schlossmuseum

„ResidenzWechsel" bis 26. Oktober

Die aktuelle Sonderausstellung „ResidenzWechsel“ im Schlossmuseum Braunschweig wird um zwei Monate bis zum 26. Oktober 2025 verlängert. Die Ausstellung widmet sich den Auswirkungen der Residenzverlegung im 18. Jahrhundert von Wolfenbüttel zurück nach Braunschweig und erfreut sich seit der Eröffnung regen Interesses. „Wir freuen uns über die so positive Resonanz“, sagt Helga Berendsen, Leiterin des Schlossmuseums.

Zu sehen sind unter anderem Gemälde, Möbel und Kunsthandwerk der bekannten Firmen van Selow, Stobwasser und Fürstenberg, aber auch historische Verträge und das Matrikelbuch aus dem TU-Archiv, ein Clavichord aus dem 18. Jahrhundert und als ältestes Exponat ein Schildkrötenpanzer.

Begleitend zur Ausstellung finden weiterhin Führungen, Vorträge und Workshops statt. Aktuelle Termine und Angebote sind auf der Website des Museums abrufbar. Der nächste Termin ist die Führung von Bernd Wedemeyer durch die Sonderausstellung am 17. August um 15 Uhr. Die Kosten liegen bei 5,00 Euro pro Person, zuzüglich Eintritt. Um Anmeldung unter Tel. 0531/470-4876 oder per Mail unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de wird gebeten.