Victoria Luise
Totenwache am Sarg der Herzogin
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 5: Nikolaus von Veltheim berichtet auch von sehr launigen Besuchen Victoria Luises in seinem Elternhaus und ihren Beziehungen zum europäischen Hochadel. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen
Kaiserliche Utensilien aus dem Müll
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 4: Monika Zeller-Schömek. Sie besitzt eine Reihe persönlicher Gegenstände der ehemaligen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern. „Der Löwe“ wird die bislang… Weiterlesen
Sie liebte das gesellschaftliche Parkett
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 3: Wolf Horenburg, passionierter Pferdeliebhaber und langjähriger Vorstandschef der Hofbrauhaus Wolters AG, erinnert sich an gemeinsame Reiterbälle mit der ehemaligen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des… Weiterlesen
Tee bei der Tochter des Kaisers
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 1: Eckard Schimpf führte als junger Volontär der Braunschweiger Zeitung ein bemerkenswertes Interview mit der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen
Das Thema „Victoria Luise“ hat berührt
Nach einem Aufruf steuerten private Leihgeber 200 Exponate bei. Mit rund 7000 Besuchern zählte die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ zu den erfolgreichsten des Schlossmuseums. „Das Interesse der Besucher war von Anfang an sehr groß. Die Geschichte der Tochter des letzten deutschen Kaisers ist außergewöhnlich und historisch extrem spannend. Wir haben das… Weiterlesen
Zurück im Licht der Scheinwerfer
Zur 125. Wiederkehr ihres Geburtstags am 13. September 1892 wurde das Brautkleid Victoria Luises wieder entdeckt und im Rahmen von „Kunst auf Lager“ aufwändig restauriert. Das zweifellos edle, reich bestickte und champagnerfarbene Kleid galt lange Zeit „nur“ als Abendkleid Victoria Luises. Erst hatte es die einstige Trägerin als persönliches Erinnerungsstück aufbewahrt. Nur sie kannte die… Weiterlesen
Victoria Luises Nachfahren im Schlossmuseum
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover besuchten die Ausstellung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“. Für Georg Friedrich Prinz von Preußen und Ernst August Erbprinz von Hannover war der Besuch der Ausstellung „Victoria Luise – Ein Leben, zwei Welten“ eine Zeitreise in die Historie ihrer Familien. Während der Erbprinz… Weiterlesen
Österreichische Spuren der Welfen
Historiker Heinz Schiesser zeichnet für den MatrixMedia Verlag von Heinrich Prinz von Hannover die Familiengeschichte im Gmundener Schloss Cumberland nach. Im österreichischen Gmunden am Traunsee erlebte die letzte Braunschweigische Herzogin Victoria Luise „die schönste Zeit ihres Lebens“. Wie die Ausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum zeigt, verbrachte sie im Schloss Cumberland… Weiterlesen