Volkswagen Halle

  • Seit 25 Jahren ein großer Gewinn

    Seit 25 Jahren ein großer Gewinn

    Shows, Konzerte und Sport: Die Volkswagen Halle hat seit ihrer Eröffnung rund 5,5 Millionen Besucher angezogen. Weiterlesen

  • Die Wächterin des Braun­schwei­gi­schen

    Die Wächterin des Braun­schwei­gi­schen

    Die Braunschweigische Stiftung, gegründet als STIFTUNG NORD/LB · ÖFFENTLICHE, arbeitet seit 30 Jahren für die Identität des alten Landes Braunschweig. Weiterlesen

  • Mehr als 1700 Projekte gefördert

    Mehr als 1700 Projekte gefördert

    Die Braunschweigische Stiftung zählt damit zu den herausragenden gemeinnützigen Institutionen auf dem Gebiet des früheren Landes Braunschweig. Weiterlesen

  • Mit struk­tu­rierter Talent­sich­tung zum Erfolg

    Mit struk­tu­rierter Talent­sich­tung zum Erfolg

    Identi­täts­starke MTV-Handballer inves­tieren viel in die eigene Nachwuchs­ar­beit, anstatt teure Spieler von außerhalb zu holen. Braun­schweig ist seit jeher ein gutes Pflaster für den Handball­sport. Mit dem MTV/PSV gab es eine erfolg­reiche Ära, die in der Zweiten Bundes­liga gipfelte (1987–1989). Eintracht spielte vier Saisons lang bis zu deren Auflösung in der Feldhand­ball-Bundes­liga (1970 – 1973).… Weiterlesen

  • Planungs­studie Europa­platz – so aktuell wie vor 21 Jahren

    Planungs­studie Europa­platz – so aktuell wie vor 21 Jahren

    Die Vorschläge des Architekturbüros KSP Engel und Zimmermann, von Stadtplaner Walter Ackers und Verkehrsforscher Manfred Wermuth verschwanden heimlich, still und leise in den Schubladen. Weiterlesen

  • Jubilä­ums­bro­schüre zur Volks­wagen Halle

    Jubilä­ums­bro­schüre zur Volks­wagen Halle

    Anlässlich des 20. Jahrestags der Eröffnung der Volkswagen Halle Braunschweig im September 2000 hat die Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mit Unterstützung der Richard Borek Stiftung eine attraktive und reichhaltig illustrierte Jubiläumsbroschüre herausgegeben. Für Interessierte ist sie am Empfang der Stadthalle kostenlos erhältlich. Weiterlesen

  • Beitrag zur Braun­schweiger Identität

    Beitrag zur Braun­schweiger Identität

    Außer­ge­wöhn­liche Finan­zie­rung für eine außer­ge­wöhn­liche Arena: Vor 20 Jahren wurde die Volks­wagen Halle eröffnet. Seit der Eröffnung der Volks­wagen Halle haben etwa fünf Millionen Gäste rund 1.500 Veran­stal­tungen besucht. Die Mehrzahl der Shows, Konzerte und Sport­ver­an­stal­tungen hätte niemand in Braun­schweig sehen können, wenn nicht eine Gruppe von Braun­schweiger Persön­lich­keiten, allen voran Dietrich Fürst, über viele… Weiterlesen

  • Hoffmann mit Löwen­Clas­sics Award geehrt

    Hoffmann mit Löwen­Clas­sics Award geehrt

    Braunschweigs ehemaliger Oberbürgermeister half, das Reitturnier in der Volkswagen Halle fest im internationalen Reitsportkalender zu verankern. Weiterlesen

  • Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    In einer neuen Dachstiftung sollen alle engagierten Bürger von einem Vierteljahrhundert Erfahrung in Projektförderung und Stiftungsverwaltung profitieren können. Weiterlesen

  • „Mehr als Friede, Freude, Eierku­chen“

    „Mehr als Friede, Freude, Eierku­chen“

    Landes­bi­schof Christoph Meyns über den spekta­ku­lären Gospel­kir­chentag und seine Wirkung Der 8. Inter­na­tio­nale Gospel­kir­chentag in Braun­schweig zählte zu den Höhepunkten des Kultur­som­mers in Braun­schweig. Unter dem Motto „Welcome Home“ traten rund 90 Chöre an drei Tagen im September in der Stadt auf, in Kirchen, auf öffent­li­chen Bühnen in der Innen­stadt und in der Volks­wa­gen­halle auf.… Weiterlesen