Teilneh­mer­re­kord beim Mehrkampfcup

120 junge Sportlerinnen und Sportler wurden im Rahmen des „Feuerwerks der Turnkunst“ für ihre Leistungen beim „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ in der Volkswagen Halle geehrt. Foto: Andreas Greiner-Napp
120 junge Sportlerinnen und Sportler wurden im Rahmen des „Feuerwerks der Turnkunst“ für ihre Leistungen beim „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ in der Volkswagen Halle geehrt. Foto: Andreas Greiner-Napp

Bei der 15. Auflage des regio­nalen Leicht­ath­letik-Projektes der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und des NLV nahmen erstmalig 8000 Jungen und Mädchen aus Schulen und Vereinen teil.

Der „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ ist eine Erfolgs­ge­schichte. Exakt 8000 Jungen und Mädchen aus der Region Braun­schweig betei­ligten sich 2014 am Leicht­ath­letik-Projekt der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, des Nieder­säch­si­schen Leicht­ath­letik Verbandes (NLV) und des NLV Bezirks Braun­schweig – soviele wie nie zuvor. 120 Sportler aus Schulen und Vereinen bekamen im Rahmen des „Feuer­werks der Turnkunst“ am 24. Januar vor mehr als 6000 Zuschauern in der Volks­wagen Halle die Sieger­ur­kunden überreicht.

Der bereits zum 15. Mal veran­stal­tete „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“, verfolgt das Ziel, die Gesund­heit und Teamgeist von Kindern und Jugend­li­chen der Region durch Leicht­ath­letik nachhaltig zu fördern und gleich­zeitig für die olympi­sche Kernsportart zu begeis­tern. Statt als Einzel­kämpfer zu glänzen, finden sich drei- bis fünf Teilnehmer zu Mannschaften zusammen, die einen Dreikampf absol­vieren. Je nach Alters­klasse zwischen U8 und U20 legen die jungen Sportler eine Sprint­strecke von 50, 75 oder 100 Metern zurück, absol­vieren einen Weitsprung­wett­be­werb und Werfen zu guter Letzt Ball (200 Gramm) oder Schlag­ball (80 Gramm) oder Stoßen die Kugel (3 bis 6 Kilogramm).

2014 maßen sich 218 Vereins­teams mit fast 2900 Sport­le­rinnen und Sportlern und 31 Schulen mit 5105 Schüle­rinnen und Schülern. Dies bedeutete im Vergleich zum Vorjahr eine Steige­rung um 400 Teilnehmer. Im vergan­genen Jahr nahmen als Jüngste erstmalig auch Vereins­teams des Jahrgangs 2009 teil.

Die Sieger, die von Gerhard Glogowski und Axel Richter als Vertreter der Braun­schwei­gi­schen Stiftung sowie von Rita Girschi­kowsky (Präsi­dentin Nieder­säch­si­scher Leicht­ath­letik-Verband) und Annegret Ihbe (Bürger­meis­terin der Stadt Braun­schweig) geehrt wurden, kamen auch aus Göttingen, Uslar, Bad Ganders­heim, Kreiensen, Duder­stadt, Helmstedt, Wolfenbüttel, Lelm, Wolfsburg und Vorsfelde, Salzgitter, Mehrum sowie Abbensen.

Den Sonder­preis für die teilnahms­stärkste Schule erhielt diesmal das Julius-Spiegel­berg-Gymnasium Vechelde mit 600 Schüle­rinnen und Schülern. Geehrt wurde mit der männli­chen U16 der LG Braun­schweig auch ein Team aus Braun­schweig.

Zur Ergeb­nis­liste des „Mehrkampf­cups Braun­schweiger Land“ 2014 geht es hier: http://braunschweigheute.de/wp-content/uploads/2015/01/Ergebnislisten-MKC-2014-Schulen‑u.-Vereine.pdf

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ haben sich im vergan­genen Jahr rund 8.000 Kinder und Jugend­liche beteiligt. Kinder und Jugend­liche bewegen sich insgesamt zu wenig. Daraus resul­tieren nicht nur gesund­heit­liche Probleme, die die Entwick­lung gefährden, sondern auch zusätz­liche Belas­tungen für das Gesund­heits­wesen. Viele Defizite lassen sich bereits bei den Einschu­lungs­tests feststellen. Die Gründe für Bewegungs­armut sind vielschichtig:… Weiterlesen

  • Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Neuer Rekord: Rund 8000 Mädchen und Jungen nahmen 2013 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teil. Sport ist gut für Körper und Seele. Der Satz wird nicht nur häufig als Volks­weis­heit verwendet, das Ergebnis ist auch wissen­schaft­lich bewiesen. In Koope­ra­tion fördern die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und der Nieder­säch­si­sche Leicht­ath­letik Verband (NLV) bereits seit 2000 mit dem… Weiterlesen

  • Höher, schneller, weiter

    Höher, schneller, weiter

    Etwa 126.000 Schüler und Verein­s­ath­leten haben seit 2000 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teilge­nommen, bei der 17. Auflage waren es erneut fast 8000 Teilnehmer. Die Beliebt­heit des „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ spiegelt sich in Zahlen wider. 7930 Jungen und Mädchen hatten 2016 am tradi­ti­ons­rei­chen Leicht­ath­le­tik­pro­jekt teilge­nommen, bei dem drei bis fünf Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer aus Vereinen bezie­hungs­weise… Weiterlesen