Mehr Sicherheit in autonomen Autos und Bussen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Braunschweig sind dabei, hochauflösende Radare für den Fahrzeuginnenraum zu entwickeln. Weiterlesen
Neues Studierendenhaus der TU Braunschweig soll ewig halten
Das Gebäude ist als Vorzeigeprojekt in Sachen zirkuläres Bauen angelegt. Weiterlesen
Initiative „Hey, Alter!“ braucht Unterstützung von Firmen
Das Team von „Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute“ stattet Schüler mit digitaler Technik aus und sorgt so für mehr Chancengleichheit. Weiterlesen
TU Braunschweig erhält ein neues Chemie-Gebäude
Die Technische Universität und das Land Niedersachsen investieren mehr als 50 Millionen Euro in das neue Chemie-Gebäude. Weiterlesen
Mädchenanteil so hoch wie noch nie
Sieger des 35. Regionalwettbewerbs Braunschweig „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ stehen fest Weiterlesen
„Jugend forscht“ auf der Zielgeraden
Jurysitzung im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor der 58. Runde des größten europäischen Jugendwettbewerbs für Naturwissenschaften und Technik. Weiterlesen
Willi Luther prägte das frühe Bild von Wolfsburg und Volkswagen
Kristin Torka beschreibt in ihrem Buch „Mensch im Eisen“ das Leben und Wirken des ersten Leiters der VW-Fotoabteilung in Zeiten des Wirtschaftswunders. Weiterlesen