Mehrkampfcup bricht alle Rekorde

Die 109 Mehrkampfteilnehmer, Trainer und Lehrer nach der Siegerehrung in der Volkswagen Halle durch Gerhard Glogowski, Vorsitzender des Vorstands der Braunschweigischen Stiftung. Foto: Andreas Greiner-Napp
Die 109 Mehrkampfteilnehmer, Trainer und Lehrer nach der Siegerehrung in der Volkswagen Halle durch Gerhard Glogowski, Vorsitzender des Vorstands der Braunschweigischen Stiftung. Foto: Andreas Greiner-Napp

Mehr als 8000 Jungen und Mädchen aus der Region nahmen 2015 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teil. Der bei Vereinen und Schulen beliebte Leicht­ath­letik-Teamwett­be­werb wird fortge­setzt.

Der „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ hat erneut alle Erwar­tungen übertroffen. An der 16. Auflage des leicht­ath­le­ti­schen Teamwett­kampfs nahmen 8530 Mädchen und Jungen von 205 Vereins­mann­schaften und 44 Schulen der Region Braun­schweig teil – eine neue Rekord­marke. Die 109 Sieger des 2015-Durch­gangs, bei dem die Sportler der Jahrgänge 1996 bis 2008 eine Sprint­strecke von 50, 75 oder 100 Meter, einen Weitsprung- und Wurfwett­be­werb (Ball, Schlag­ball oder Kugel­stoßen) absol­vierten, bekamen anläss­lich des „Feuer­werks der Turnkunst“ in der Volks­wagen Halle Urkunden überreicht. Das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt betreiben die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und der Nieder­säch­si­sche Leicht­ath­letik Verband (NLV) seit dem Jahr 2000.

Außer aus Braun­schweig kamen die Teilnehmer – rund 500 mehr als im Vorjahr – aus Göttingen, Duder­stadt, Reyers­hausen, Osterode am Harz, Bad Harzburg, Börßum, Salzgitter, Wolfen­büttel, Gaden­stedt, Vechelde und Wolfsburg. Die teilneh­mer­stärkste Schule war wie im Vorjahr mit über 600 Schülern das mit einem Sonder­preis geehrte Julius-Spiegel­berg-Gymnasium Vechelde, dicht gefolgt vom Gymnasium Salzgitter Bad (über 525).

Unter den Vereins­sie­gern waren mit dem MTV Braun­schweig und der LG Braun­schweig wieder Mannschaften aus der Stadt Braun­schweig. Zu den Gewinnern zählten auch das U18- und U20-Team des MTV Wolfen­büttel. „Viele der Sport­le­rinnen betreiben seit vielen Jahren Leicht­ath­letik. Der Wettbe­werb ist eine wunder­bare Gelegen­heit, auch mal gemeinsam als Mannschaft aufzu­treten. Neben der Staffel stärkt dies das Teamge­füge“, sagt Susanne Ebert-Böhm, haupt­amt­liche Leicht­ath­le­tik­trai­nerin des MTV Wolfen­büttel. „Die Mädchen haben es wieder einmal genossen, vor mehr als 6000 Zuschauern und dann auch noch anläss­lich des Feuer­werks der Turnkunst geehrt zu werden. Das ist jedes Jahr ein mehr als netter Termin.“

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung kündigte anläss­lich der Sieger­eh­rung an, das Projekt auch in den folgenden Jahren zu fördern.

Zu den Ergeb­nis­liste des Mehrkampf­cups Braun­schweiger Land geht es hier:

Vereine:
http://www.die-braunschweigische.de/fileadmin/user_upload/Mehhrkampfcup_Schulen.pdf

Schulen:
http://www.die-braunschweigische.de/fileadmin/user_upload/Mehrkampfcup_Vereine.pdf

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Teilneh­mer­re­kord beim Mehrkampfcup

    Teilneh­mer­re­kord beim Mehrkampfcup

    Bei der 15. Auflage des regio­nalen Leicht­ath­letik-Projektes der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und des NLV nahmen erstmalig 8000 Jungen und Mädchen aus Schulen und Vereinen teil. Der „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ ist eine Erfolgs­ge­schichte. Exakt 8000 Jungen und Mädchen aus der Region Braun­schweig betei­ligten sich 2014 am Leicht­ath­letik-Projekt der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, des Nieder­säch­si­schen Leicht­ath­letik Verbandes (NLV) und des… Weiterlesen

  • Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Wettbe­werb gegen Bewegungs­armut

    Am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ haben sich im vergan­genen Jahr rund 8.000 Kinder und Jugend­liche beteiligt. Kinder und Jugend­liche bewegen sich insgesamt zu wenig. Daraus resul­tieren nicht nur gesund­heit­liche Probleme, die die Entwick­lung gefährden, sondern auch zusätz­liche Belas­tungen für das Gesund­heits­wesen. Viele Defizite lassen sich bereits bei den Einschu­lungs­tests feststellen. Die Gründe für Bewegungs­armut sind vielschichtig:… Weiterlesen

  • Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Junge Menschen haben Bock auf Leicht­ath­letik

    Neuer Rekord: Rund 8000 Mädchen und Jungen nahmen 2013 am „Mehrkampfcup Braun­schweiger Land“ teil. Sport ist gut für Körper und Seele. Der Satz wird nicht nur häufig als Volks­weis­heit verwendet, das Ergebnis ist auch wissen­schaft­lich bewiesen. In Koope­ra­tion fördern die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und der Nieder­säch­si­sche Leicht­ath­letik Verband (NLV) bereits seit 2000 mit dem… Weiterlesen