Tour durchs Braunschweiger Land: Fünf Kirchen in der Architektursprache der Moderne.
In der Fotoausstellung in der Malerkapelle Königslutter beschäftigen sich Yuliia Shkvarchuk und Yvonne Salzmann mit den Folgen des Krieges in ihren jeweiligen Heimatländern.
Aus der Arbeitsgruppe der Braunschweigischen Landschaft wird der eigenständiger Verein Forum lndustriekultur.
Haus der Braunschweigischen Stiftungen: Digitale Inszenierung „BodyTalk“
In der Reihe „Die Neuen Architekturführer“ des Stadtwandel Verlags ist die Nr. 195 erschienen.
Deutschlands aussichtsreichste Kandidatin für einen Flug zur Internationalen Raumstation ISS kommt am 23. September ins Audimax nach Braunschweig.
Farbenfroher Bilderkalender 2023 und das Pixi-Buch „Lola und Leonardo im Museum“ als ideale Mitbringsel für Familie und Freunde nicht nur mit Kindern. Für ein junges und jüngeres Publikum hat das Schlossmuseum Braunsc...
Braunschweiger Filmfestival lässt das Kino der Weimarer Republik aufleben.
Die Internationale Raabe-Gesellschaft e.V. befasst sich im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tagung am 17. und 18. September im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung der TU Braunschwei...
Das Theaterfest des Staatstheaters Braunschweig zum Auftakt einer neuen Spielzeit hat seit Jahren Tradition. In diesem Jahr schließen sich am Sonntag, den 18. September erstmals die benachbarten Kulturinstitutionen Herz...