Team Der Löwe

  • Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Vor der Corona-Pandemie war der Besuch des Silves­ter­vor­trags im Kaiserdom Königs­lutter von Prof. Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte der TU, für viele fast schon ein Ritual. In diesem Jahr nun wird die liebge­wor­dene Tradition nach zweijäh­riger Unter­bre­chung am 31. Dezember um 15 Uhr wieder aufge­nommen. In seinem Vortrag widmet sich Prof. Biegel… Weiterlesen

  • Weniger Licht, mehr Stimmung

    Weniger Licht, mehr Stimmung

    Der Braun­schweiger Weihnachts­markt muss dank seines histo­ri­schen Ensembles mit Burglöwe, Burg Dankwar­derode und Dom keinen Vergleich scheuen. Bis zum 29. Dezember kann die advent­liche Stimmung wieder genossen werden. 130 Stände laden zum Verweilen ein und bieten Kunst­hand­werk sowie kulina­ri­sche Spezia­li­täten. Der Weihnachts­markt ist montags bis sonnabends von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11… Weiterlesen

  • Honorar­pro­fessur für Dr. Grisko

    Honorar­pro­fessur für Dr. Grisko

    Der Geschäftsführer der Richard Borek Stiftung ist zum Honorarprofessor am Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt ernannt worden. Weiterlesen

  • Neues Leben für alte E‑Roller

    Neues Leben für alte E‑Roller

    In der Lehrveranstaltung „MacGyver Sustainable Entrepreneurship“ der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule geht es um Lösungen für die Gesellschaft von morgen. Weiterlesen

  • Maria-Rosa Berghahn neue Direk­torin der SBK

    Maria-Rosa Berghahn neue Direk­torin der SBK

    Stiftungsrat wählte die Juristin und gebürtige Braunschweigerin während seiner jüngsten Sitzung. Weiterlesen

  • Gesangs­ta­lente erhalten SBK-Stipen­dien

    Gesangs­ta­lente erhalten SBK-Stipen­dien

    Preisträgerkonzert Musikstipendien und Förderpreise findet am Dienstag (15. November) um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig statt. Weiterlesen

  • Zehn Töchter erinnern sich

    Zehn Töchter erinnern sich

    Der Verein frauen­BUNT lädt zur Premiere des Theater­stücks „My Mother’s Tongue“ am 12. November ein. Die Vorstel­lung der inter­kul­tu­rellen Perfor­mance­gruppe beginnt um 19 Uhr in den Räumen Hinter der Magni­kirche 6a (ehema­liges Haus 3) in Braun­schweig. Das Stück wird tags drauf am Sonntag zur selben Zeit und am selben Ort nochmals aufge­führt. Das Theater­stück, in… Weiterlesen

  • „Schau­riges“ rund um den Kaiserdom

    „Schau­riges“ rund um den Kaiserdom

    Am 18. und 19. November wird in Königs­lutter jeweils eine Erleb­nis­füh­rung angeboten, bei der den Teilneh­mern das Fürchten gelehrt werden soll. Im Zentrum dieser Führung stehen das Dom- und Stein­metz­mu­seum, sowie der Dom selbst. Die Besucher erfahren von schau­rigen Begeben­heiten rund um die Domstadt am Elm und könnten sogar auf das ein oder andere Gespenst… Weiterlesen

  • Wie das Schloss­mu­seum lebendig wird

    Wie das Schloss­mu­seum lebendig wird

    Teil 1 der neuen Podcast-Reihe „Schlossgeschichten“ mit Dr. Bernd Wedemeyer. Weiterlesen

  • Wink-Hartmann stellt in Schöningen aus

    Wink-Hartmann stellt in Schöningen aus

    Der Braun­schweiger Maler Dirk Wink-Hartmann stellt vom 6. bis 27. November im Galerie­raum Brauhof in Schöningen auf Einladung des Kunst­för­der­ver­eins Bildende Kunst Schöningen aus. Die Ausstel­lung „Human“ ist donners­tags von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 13 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Ursprüng­lich war sie bereits für 2020 geplant,… Weiterlesen