Team Der Löwe

Bilder und Musik zum Gruseln
Braunschweig International Film Festival: „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ mit dem Metropolis Orchester Berlin wird als Teil zwei der Stummfilm-Retrospektive in Wolfsburg aufgeführt. Weiterlesen

Endspurt bei „Jugend forscht“
Anmeldeschluss für die 58. Runde des größten europäischen Jugendwettbewerbs für Naturwissenschaften und Technik ist der 30. November. Weiterlesen

Borek spendet 10.000 Euro an „if a bird e.V.”
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgrupp erliefen Spendensumme beim Firmenlauf. Weiterlesen

Stiftungsfrühstück „Weltweit wirken“
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz lädt am 9. November (8–10.30 Uhr) ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall zum Stiftungsfrühstück „Weltweit wirken“ ein. Veranstalter sind Engagement Global und Die Stiftung. Engagement Global ist eine gemeinnützige GmbH des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Stiftung ist das reichweitenstärkste Magazin für das Stiftungswesen im deutschsprachigen Raum. Beim… Weiterlesen

Vortrag zur Hansestadt Braunschweig
Henning Steinführer, Leiter des Braunschweiger Stadtarchivs, hält am 1. November (19 Uhr) im Familienmuseum des Braunschweigischen Landesmuseums in der Kirche St. Ulrici-Brüdern seinen Vortrag „Von Kaufleuten und Politik. Die Hansestadt Braunschweig im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit“. Der Eintritt ist frei. Braunschweig gehörte damals mit etwa 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern neben Lübeck, Hamburg und… Weiterlesen

Herbstheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Technische Universität Braunschweig“ auseinander. Die TU ist Heimat für Spitzenforschung und hat sich erneut auf den Weg gemacht, deutsche Exzellenz-Universität zu werden Im Zentrum unserer Berichterstattung stehen die Forschungsschwerpunkte Mobilität, Metrologie und… Weiterlesen

Von Träumen, Widerstand und Vielfalt
Die Wahl der Hausbesetzungs-Jury fiel unter dem Jahresmotto 2022 „#entwederodersowohlalsauch“ auf drei Bewerbungen mit experimentell-haptischen Ansätze für die Stadtgesellschaft. Weiterlesen

Kroschke lobt Preis für Kinderschutz in der Medizin aus
Kinderstiftung würdigt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin herausragende wissenschaftliche Arbeit. Weiterlesen

Meisterschüler im Kunstverein
Die Werke der diesjährigen Meisterschülerinnen und Meisterschüler der der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) werden vom 15. Oktober bis zum 13. November im Kunstverein Braunschweig ausgestellt. Weiterlesen
