Startseite Autor Beiträge von Team der-loewe

Team der-loewe

Mit der Tour „Natur in der Stadt“ wird eine neue und etwas andere Stadtführung vom Braunschweiger Stadtmarketing angeboten.

Von vokal bis sinfonisch: 40. Domkonzerte Königslutter finden vom 9. Bis 24. September statt.

Der traditionelle Riddagshäuser Dorfmarkt findet am 27. und 28. August statt und ist jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Bildungsprojekt „Die Kunst-Koffer kommen“ soll die persönliche Entfaltung von Kindern und Jugendlichen fördern, aber auch zur Entwicklung von Respekt und Toleranz beitragen.

Die Jakob-Kemenate am Eiermarkt in Braunschweig ist Veranstaltungsort für zwei besondere Vortragsreihen. Bauhistoriker und Stadtteilheimatpfleger Elmar Arnhold gibt dabei einerseits einmal monatlich spannende Einblicke i...

Vorverkauf für Open-Air-Festival am 8. September hat begonnen: Musikalische Reise vom Oldtime-Jazz der 1940er Jahre bis hin zum groovigen Motown-Sound der 1970er Jahre.

Dr. Christian Lechelt, Leiter des Museums Schloss Fürstenberg, wird am Donnerstag, 4. August (18.30 Uhr) im Herzog Anton Ulrich-Museum den Festvortrag zum 275-jährigen Bestehen der Porzellanmanufaktur Fürstenberg halten....

Mit ihrer „Bunte Socken“-Tour kommt die A-capella-Band „Alten Belkannte“ am 5. und 6. August nach Königslutter und gibt gleich zwei Konzerte im Rahmen der „Sommernacht am Kaiserdom“. Im Mittelpunkt des aktuellen Tourprog...

Namhafte Referentinnen und Referenten geben ihr Fachwissen über ausgewählte Themen der Stiftungspraxis weiter.

Eine Kuratorinnenführung mit Anett Dremel (KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora) durch die Dauerausstellung „Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus“ findet am 4. August (19 Uhr) statt...

Der Kräutertag findet bereits zum 11. Mal statt. Foto: Klostergärtnerei Riddagshausen.

Elfter Kräutertag in der Klostergärtnerei

Die Bioland Klostergärtnerei Riddagshausen lädt am Sonntag, den 18. Mai, zum beliebten Kräutertag ein.

Zum mittlerweile elften Mal wird 10.00 bis 17.00 Uhr wieder eine große Auswahl an Bio-Pflanzen aus eigener Produktion angeboten. Dabei stehen nicht nur selbstgezogene Kräuter oder Gemüsesorten zum Verkauf, sondern auch Beet- und Balkonpflanzen.

Dieses Jahr erweitern außerdem die Klosterbäckerei Schöningen, die Wolfenbütteler Eismanufaktur, der Wildwurstladen Schauch und der Imker Herr Wucherpfenning das Angebot und laden damit ebenfalls zum Stöbern ein.

Die Klostergärtnerei neben der Klosterkirche Riddagshausen wird seit 2014 von der Stiftung Neuerkerode und einem Team der Mehrwerk gGmbH bewirtschaftet. Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen finden hier eine abwechslungsreiche und interessante Beschäftigungsmöglichkeit. Seit dem Jahr 2021 ist die Klostergärtnerei Bioland-zertifiziert.

Klostergärtnerei Riddagshausen
Klostergang 62
38104 Braunschweig