Team Der Löwe

  • Regio­nal­wett­be­werb „Jugend forscht“ geht gestärkt aus der Corona-Zeit hervor

    Regio­nal­wett­be­werb „Jugend forscht“ geht gestärkt aus der Corona-Zeit hervor

    Niedersachsen und Braunschweig liegen bei den Zuwachsraten deutlich über dem Bundesschnitt. Weiterlesen

  • Weihnachten im Schloss­mu­seum

    Weihnachten im Schloss­mu­seum

    In den Weihnachferien können Familien mit Kindern die Räume des Schlossmuseums Braunschweig selbstständig erkunden. Weiterlesen

  • „Bestseller Stadt­ge­schichte“

    „Bestseller Stadt­ge­schichte“

    Jürgen Hodemacher legt Band drei seiner „Braunschweiger Geschichten“ vor. Weiterlesen

  • Inter­net­seite zum Schloss reicht jetzt bis 2022

    Inter­net­seite zum Schloss reicht jetzt bis 2022

    Um die historische Aufarbeitung zu erleichtern, gibt es die Internetseite www.braunschweiger-residenzschloss.de, die jetzt um das Jahrzehnt von 2012 bis 2022 erweitert wurde. Weiterlesen

  • Aus dem Schand­fleck wurde ein Schmuck­stück

    Aus dem Schand­fleck wurde ein Schmuck­stück

    Sanierung der beiden stadtbildprägenden, früheren Scheunen gegenüber der Stadthalle soll Mitte März abgeschlossen sein. Weiterlesen

  • Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Braun­schwei­gi­sches Landes­mu­seum ausein­ander. Damit endet auch die kleine Reihe der Vorstel­lung der Desti­na­täre der SBK, zu der auch das Staats­theater und die Techni­sche Univer­sität zählen. Im Schwer­punkt geht es nicht nur um… Weiterlesen

  • Alles dreht sich um Liebe

    Alles dreht sich um Liebe

    Wer noch auf der Suche nach origi­nellen Weihnachts­ge­schenken ist, der ist gut beraten, mal im Museums­shop des Schloss­mu­seums Braun­schweig vorbei­zu­schauen. Dort gibt es eine ganze Menge passend zur aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert.“ zu entdecken, aber weitere Literatur und Souvenirs, Postkarten und Plakate, schöne Dinge für Kinder und Erwach­sene sowie hochwer­tiges Porzellan der Porzel­lan­ma­nu­faktur Fürsten­berg.… Weiterlesen

  • Figuren­theater Faden­schein: Wo Objekte zum Leben erwachen

    Figuren­theater Faden­schein: Wo Objekte zum Leben erwachen

    Viele Kinder sehen ihr erstes Theaterstück im Figurentheater Fadenschein. Doch das Theater zeichnet sich auch durch ein internationales Festival und innovative, genreüberschreitende Stücke für aus. Weiterlesen

  • Vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom

    Vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom

    Nach den pande­mie­be­dingten Ausfällen der vergan­genen beiden vorweih­nacht­li­chen Flohmärkte startet das Museum Mecha­ni­scher Musik­in­stru­mente in Königs­lutter einen neuen Anlauf. Nach dem guten Start des Advents­floh­markts im Jahr 2019 ist er nun am 3. und 4. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr, wieder geöffnet und bietet vorweih­nacht­liche Stimmung am Kaiserdom. Das Domcafé hat dazu geöffnet.… Weiterlesen

  • Detek­ti­vi­sche Arbeit und eine Zufalls­ent­de­ckung

    Detek­ti­vi­sche Arbeit und eine Zufalls­ent­de­ckung

    Teil 2 der neuen Podcast-Reihe „Schlossgeschichten“ mit Dr. Bernd Wedemeyer. Weiterlesen