Allgemein

Zwei neue Druckerzeugnisse werben für das Schlossmuseum
Farbenfroher Bilderkalender 2023 und das Pixi-Buch „Lola und Leonardo im Museum“ als ideale Mitbringsel für Familie und Freunde nicht nur mit Kindern. Für ein junges und jüngeres Publikum hat das Schlossmuseum Braunschweig zwei besondere Druckerzeugnisse aufgelegt, die von sofort an im Schlossmuseum erhältlich sind und ein ideales Mitbringsel für die Familie und Freunde nicht nur… Weiterlesen

Der Wollmarkt zählt wieder zu den beeindruckendsten Stadträumen
Braunschweigs Plätze, Folge 16: Entscheidend für die heutige Wertigkeit des Platzes war die originalgetreue Rekonstruktion der Alten Waage im Jahr 1994. Weiterlesen

Die Residenz war mehr als nur das Schloss
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 8: Der Wiederaufbau der historischen Nebengebäude nach dem Zweiten Weltkrieg wäre möglich gewesen. Weiterlesen

Hans Tepelmann – Opfer der „Euthanasie“
Ausstellung „Königslutter und der Krankenmord – die Landes-Heil- und Pflegeanstalt im Nationalsozialismus“ läuft vom 28. August bis zum 6. Oktober in der Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig. Weiterlesen

Ein „rollendes Automuseum“ auf dem Schlossplatz
Der legendäre Rallye-Weltmeister Walter Röhrl kam im Porsche 911 S vorgefahren und machte seinem Ruf als Sportidol alle Ehre. Weiterlesen

Empfindliche Eingriffe rund um das Rathaus
Braunschweigs Plätze, Folge 15: Der heutige Platz der Deutschen Einheit verlor in den Nachkriegsjahrzehnten wertvolle historische Bausubstanz. Weiterlesen

„Jazz im Park“ in der Domäne Schickelsheim
Vorverkauf für Open-Air-Festival am 8. September hat begonnen: Musikalische Reise vom Oldtime-Jazz der 1940er Jahre bis hin zum groovigen Motown-Sound der 1970er Jahre. Weiterlesen

Braunschweig ist und bleibt ein bewährter Name
Auf dem traditionsreichen Namen aufbauend sollte die Organisation des Zusammenhalts der Region verbessert werden. Weiterlesen

„Holocaust bei Aida fehl am Platz“
Szene mit dem Nazi-Schergen in SS-Uniform und Hakenkreuz-Binde, der Frauen mit einem gelben Judenstern an der Brust durch die Arena auf dem Burgplatz treibt, sorgt für Kritik. Weiterlesen

Rallye-Legende Walter Röhrl dreht eine Runde auf dem Schlossplatz
Olympia-Rallye ‘72 Revival 2022 macht mit knapp 200 Oldtimern auf dem Weg von Kiel nach München in Braunschweig Station. Weiterlesen