Allgemein

Vor 100 Jahren wurde Rollei gegründet
Die „Werkstatt für Feinmechanik und Optik - Franke und Heidecke“ in Braunschweig wurde zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte. Weiterlesen

Große Verdienste um den „Faust“
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 20: Bemerkenswerte Uraufführungen zeugen vom ehrwürdigen Ruf als Theaterstadt. Weiterlesen

Wieder entdeckt: die Schunteraue als Naturraum
Kultur- und Heimatpflegeverein legt Dokumentation über Naturraum, Besiedlung und Artenvielfalt rund um den „Butterberg“ vor. Weiterlesen

Surfen auf der „WissensWelle“
Neue Internetseite des Hauses der Wissenschaft informiert über außerschulische Bildungsangebote in der Region. Weiterlesen

Die älteste Schule der Stadt
Braunschweigs Schulen, Teil 1: Das Martino-Katharineum hat in 600 Jahren mehrfach deutsche Geschichte geschrieben. Weiterlesen

Mehrkampfcup geht ins dritte Jahrzehnt
Siegerehrung in der Volkswagen-Halle: 5.684 Kinder und Jugendliche nahmen im vergangenen Jahr teil. Weiterlesen

Das visuelle Gedächtnis der Region
Braunschweigs Museen, Folge 3: Museum für Photographie Braunschweig – Standort, Ausstellungen und Internetauftritt sind alles besondere Hingucker. Weiterlesen

Richenza soll auf die Landkarte der starken Frauen
Wanderausstellung „frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ kommt vom 1. bis zum 28. Februar in den Kaiserdom nach Königslutter. Weiterlesen

Ein Café als Geschichtsort
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 19: Vom einstigen Ruf der „Stadt des Wiener Kaffehauses“ ist nicht viel geblieben. Weiterlesen

„tanzwärts“ feiert besonderes Jubiläum
Das erfolgreiche Tanzprojekt des Staatstheaters Braunschweig für jedermann feiert ein kleines Jubiläum. „tanzwärts“ findet bereits zum fünften Mal statt. Die aktuelle Inszenierung „Baugefühl“ ist dabei etwas ganz Besonderes, denn sie entstand in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Die Choreografie haben Brigitte Uray und Stéphanie Bonnetot gemeinsam mit den 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und… Weiterlesen