Blaue Meldung

  • Frühwerk von Max Beckmann

    Frühwerk von Max Beckmann

    Das Kupfer­stich­ka­bi­nett des Herzog Anton Ulrich-Museums (HAUM) ist um ein bedeu­tendes Frühwerk von Max Beckmann berei­chert worden. Die Porträt­zeich­nung zeigt seinen Onkel und Vormund Friedrich Beckmann. Dessen Urenkelin Lore Beckmann übergab das Werk dem Leiter des Kupfer­stich­ka­bi­netts, Thomas Döring, als Schenkung. Die Zeichnung wurde vom damals 19-jährigen Max Beckmann 1903 in Braun­schweig geschaffen. Sie ist… Weiterlesen

  • „Hausbe­set­zung“ startet mit Talkrunde

    „Hausbe­set­zung“ startet mit Talkrunde

    Mit einer Talkrunde am 1. April um 18 Uhr im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen startet das experi­men­telle Projekt „Hausbe­set­zung“ in seine neue Runde. Der Abend trägt den Titel „Wortbe­set­zung“. Inhalt­lich umgesetzt wird der Abend von den Jurymit­glie­dern, die dieses Projekt maßgeb­lich mitge­stalten. Die Gäste lernen die Haltung der einzelnen Jurymit­glieder zu gesell­schaft­lich besetzten Wörtern kennen.… Weiterlesen

  • Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

    Bastel­work­shop, Kostüm­füh­rung und Oster­such­spiel steht auf dem Programm des Schloss­mu­seums Braun­schweig für Kinder und Familien während der Oster­fe­rien (4. bis 19. April). Im Bastel­work­shop (7. April, 11 Uhr und 15 Uhr, Kosten 7 Euro) für Kinder von 6 bis 10 Jahren dreht sich alles um glitzernde und funkelnde Objekte und nebenbei gibt es noch Spannendes… Weiterlesen

  • Benefiz­kon­zert für die Ukraine

    Benefiz­kon­zert für die Ukraine

    Einen Lieder­abend für den Frieden mit Werken von Wagner, Puccini, Mozart, Strauss, Spohr, Händel, Schubert, Mahler, Halévy und Tschai­kowsky veran­stalten am Samstag (19. März) um 19.30 Uhr der Wagner-Verband Braun­schweig in Koope­ra­tion mit dem Staats­theater Braun­schweig. Der Erlös des Benefiz­kon­zerts geht an humani­täre Projekte in die von Russland kriege­risch überfal­lene Ukraine. Das Kleine Haus wird… Weiterlesen

  • Mone Schlie­phack stellt im Kunsthaus aus

    Mone Schlie­phack stellt im Kunsthaus aus

    Das Kunsthaus BBK zeigt vom 3. März bis zum 10. April in seinen Räumen in der Humboldt­straße 34/38 die Ausstel­lung Shrinking Bodies von Mone Schlie­phack (Essen). Beim Besuch der Ausstel­lung ist die 2G+ Regel zu beachten. Das Kunsthaus ist von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17… Weiterlesen

  • Verstär­kung für Pop-Chor gesucht

    Verstär­kung für Pop-Chor gesucht

    „Ein Lied für die Singende Landschaft“ lautete im letzten Jahr das Motto für den Kompo­si­ti­ons­wett­be­werb der Initia­tive „Singende Landschaft“. Zwei Sieger­lieder wurden von einer Jury gekürt, die nun beim Tag des Singens am 19. Juni 2022 in Salzgitter-Salder aufge­führt werden sollen. Natürlich von einem Chor! Und dafür werden Sänge­rinnen und Sänger gesucht, die gern Chorer­fah­rung… Weiterlesen

  • Julia Siegler folgt Martin Weller

    Julia Siegler folgt Martin Weller

    Das Staats­or­chester Braun­schweig bekommt von Herbst 2022 an mit Julia Siegler eine neue Orches­ter­ma­na­gerin. Sie folgt auf Martin Weller, der lange Jahre Erster Solotrom­peter, seit 1998 Orches­ter­ma­nager und später Orches­ter­di­rektor war. Er wird zum Ende des Jahres in den Ruhestand verab­schiedet. „Nachdem Martin Weller mit seiner Arbeit eine Ära geprägt hat, findet mit dem Antritt… Weiterlesen

  • Pilot­pro­jekt für mehr Medien­kom­pe­tenz

    Pilot­pro­jekt für mehr Medien­kom­pe­tenz

    Soziale Netzwerke mit ihren unzäh­ligen Nachrichten, oft auch Fake News oder gar Verschwö­rungs­theo­rien, überfluten den Alltag vieler Jugend­li­cher. Den Unter­schied zwischen wahr und unwahr auszu­ma­chen, ist dabei oft nicht einfach. Das 2020 gestar­tete, gemein­nüt­zige Schul­pro­jekt des Journa­lismus-Startups Buzzard aus Berlin in Koope­ra­tion mit der Gesell­schaft für Gemein­sinn gibt deswegen wertvolle Tipps, wie man sich vor… Weiterlesen

  • Gerhard Radeck übernimmt Vorsitz

    Gerhard Radeck übernimmt Vorsitz

    Der Landrat des Landkreises Helmstedt, Gerhard Radeck, folgt der Landrätin des Landkreises Wolfen­büttel, Chris­tiana Stein­brügge, als Vorsit­zender der Braun­schwei­gi­schen Landschaft. Christina Stein­brügge bleibt als zweite Vorsit­zende im Vorstand, der ergänzt wird durch Braun­schweigs Kultur­de­zer­nentin Anja Hesse, die im Amt bestätigt wurde. Auf der Mitglie­der­ver­samm­lung wurden darüber hinaus die Projekte und Förde­rungen für das Jahr beschlossen.… Weiterlesen

  • Gedenken an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lismus

    Gedenken an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lismus

    Anläss­lich des Holocaust-Gedenk­tags am 27. Januar führt Dr. Heike Pöppel­mann, Direk­torin des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums, durch die Ausstel­lung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Nieder­sa­chen“ im Museum Hinter Aegidien. Die beiden Sonder­füh­rungen finden am 27. Januar (17 bis 18 Uhr) und am 1. Februar (18.30 bis 19.30 Uhr) statt. Der Jahrestag bezieht sich auf die… Weiterlesen